Jump to content

Home-Laufwerke umziehen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wir würden gerne unsere ca. 150 Home-Laufwerke der User vom 2k3 File-Server auf's SAN legen, das auf dem gleichen Server Volume's bereitstellt.

 

Daten mit Robocopy kopieren, NTFS-Rechte, etc. mit übernehmen ist kein Problem.

Aber wie habt ihr solche Problemstellungen mit den Shares erledigt? Die Freigaben inkl. Berechtigungen auf einen anderen Server könnte ich mir ja auch noch vorstellen. Aber auf dem gleichen Server hat man ja das Problem, das es jede Freigabe nur einmal geben darf.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

nach Best Practice gibt man die Home-Ordner nicht einzeln frei, sondern nur den darüberliegenden Ordner. Seit W2000 kann der Client dann trotzdem direkt sein Home mappen. Am sinnvollsten wäre es also, wenn du die (vermutlich vorhandenen) 150 Shares auflöst und dann nur den übergeordneten Home-Ordner freigibst.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

Hey, danke für die schnelle Antwort.

Teilweise ist man blind, aber du hast schon Recht - machen wir bei den servergespeicherten Profilen ja genauso.

Weiss auch nicht, hat ein Dienstleister damals mal so eingerichtet und wurde dann halt immer so weitergeführt. Hat aber deiner Meinung nach keinen Vorteil?

 

Wie bekomme ich den am besten der Basisordner von den ganzen Usern geändert auf den neuen Pfad?

 

MFG

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich habe dies eben mal in unserer Testumgebung durchgespielt.

Soweit funktioniert das gut, bis auf 2 Dinge.

Erstens wenn man den Basisordner des User's direkt freigibt, also so wie es momentan ist, sieht der User das im Arbeitsplatz folgendermaßen: test auf "server" (Z:)

Wenn ich nun den Überordner, in dem alle Basisordner sind freigebe und verstecke (also mit $) dann steht im Arbeitsplatz: test auf "server\User$" (Z:)

Also man erkennt die versteckte Freigabe, das je net so toll.

 

Das zweite und größere Problem sind unsere ganzen Laptop-User mit Ihrer Offlice-Synchronisierung, die haut dann ja nicht mehr hin, da der Pfad ja nun ein anderer ist.

Und ehrlich gesagt, trau ich unseren Usern nicht zu, den Offline-Cache zu leeren und die entsprechnden Ordner wieder alle in Synchroniseriung mit aufzunehmen.

 

Hmm Schade, ansonsten wäre dies echt die Lösung gewesen. Vielleicht hat jemand von Euch ja noch eine Idee, wäre ja auch zu einfach gewesen :)

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...