Bronto2k 10 Geschrieben 3. Oktober 2003 Melden Geschrieben 3. Oktober 2003 Hi, habe mir mal eine Windows 2000 Server Edition gekauft. Auf dem Key Siegel steht ja nun "Windows 2000 Server 1-4CPU 5CAL" Es geht um die 5CAL, heißt ja 5 Client-Lizenzen, dürfen da nur 5 PC's drauf zugreifen oder ...? Es sollte eigentlich ein Webserver gemacht werden, mit festen Web-Accounts. Auf der CD steht ja noch "Vertrieb nur mit einem neuen PC." Und auf dem Siegel steht OEM Product, habe die CD aber so gekauft ist das rechtens ? Mal gespannt auf Antworten, Ciao :)
Old Sam 10 Geschrieben 3. Oktober 2003 Melden Geschrieben 3. Oktober 2003 Hi. Wenn deine Maschine als Web Server läuft brauchst du keine CALs. Soweit du auf dem Server keine anderen Dienste anbietest, wie File- und Printservices, sollten deine 5CALs reichen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann frage mal bei MS nach. hier: https://www.microsoft.com/germany/ms/businessrueckrufservice/default.asp?callme=true&FU=http://www.microsoft.com/germany/lizenzierung/default.htm Die sind übrigens sehr freundlich, und werden deine Fragen beantworten... :wink2: cu
Staples 10 Geschrieben 3. Oktober 2003 Melden Geschrieben 3. Oktober 2003 Hi, es gibt ein Gesetzesurteil, wonach diese OEM - Produkte auch unabhängig von einem Computer verkauft werden dürfen. Da ist also alles OK. http://www.jurpc.de/rechtspr/20000220.htm grüße
Bronto2k 10 Geschrieben 3. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2003 Hi, werde morgen einfach mal anrufen, sage euch dann hier wieder Bescheid.
Bronto2k 10 Geschrieben 4. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Hm, habe mal angerufen, als ich sagte ich hätte Server Version, meinte er ich müßte Montags nochmal anrufen dafür wäre er nicht zuständig...so long. *Auf Montag wart*
edv-olaf 10 Geschrieben 4. Oktober 2003 Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Hallo, kannst den Anruf sparen, beide Probleme sind hier schon mal in der Diskussion gewesen. Old Sam und Staples haben mit ihren Aussagen beide Recht. Grüße Olaf
Bronto2k 10 Geschrieben 4. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Naja ist halt die Angst gegen was zu verstoßen :) gerade weil er als Webserver für ca. 8 Domains eingesetzt werden soll. Ciao
grizzly999 11 Geschrieben 4. Oktober 2003 Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Dass man beim Einsatz als WebServer keine CALs braucht, gebietet irgendwie die Logik, da a) nicht abzusehen ist, wieviele Leute darauf zugreifen b) Wer würde Lizenzen - ca. 30 € pro Stück) - für einen Server zahlen (so man denn müsste), auf den u.U. Hunderttausende aus dem Internet drauf zu greifen 100.000 x 30,-€ = 3 Millonen Euro für CALs grizzly999
edv-olaf 10 Geschrieben 4. Oktober 2003 Melden Geschrieben 4. Oktober 2003 Original geschrieben von grizzly999 100.000 x 30,-€ = 3 Millonen Euro für CALs LOL Naja, was nicht ist, könnte Bill sich gerade überlegen :rolleyes:
MurphY MacManus 10 Geschrieben 6. Oktober 2003 Melden Geschrieben 6. Oktober 2003 Original geschrieben von edv-olaf LOL Naja, was nicht ist, könnte Bill sich gerade überlegen :rolleyes: ich ahne schlimmes :eek: :shock: :suspect:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden