simonak 10 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Hallo! Wir haben einen Kunden der einen externen Standort per VPN-Verbindung durch zwei Bintec R232B an einem Windows 2003 Server angebunden hat. Das Problem momentan ist nur, dass die Bintec ihre Zwangstrennung des Internetproviders momentan jeden Nachmittag hat, was natürlich zu einem kurzen Verbindungsabbruch des externen Standortes führt. Ist es möglich der Bintec zu sagen, dass sie sich lieber nachts einmal neu einwählt, so dass es zu keinem Ausfall unter dem Tag mehr kommt? Wenn ja wie muss ich das anstellen? Wäre super wenn jemand eine Idee hätte. Gruß
Gabriel70 10 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 ...Ist es möglich der Bintec zu sagen, dass sie sich lieber nachts einmal neu einwählt, so dass es zu keinem Ausfall unter dem Tag mehr kommt? Wenn ja wie muss ich das anstellen? Hallo! Normalerweise hat jeder halbwegs vernünftige Router die Möglichkeit, die Zwangstrennung durch den Provider zeitlich anzupassen. Schau dir mal das Interface des Routers an. Gibt bestimmt einen Assistenten, der das ermöglicht. Gruß
gba 10 Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Ich mache es immer so: Funkwerk Enterprise Communications [Event Scheduler: Zeitgesteuerter Reboot des bintec Routers]
RanCyyD 10 Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Die Zwangstrennung kommt doch vom Provider, daß macht doch nicht der Router, deswegen heißt es ja auch "Zwang"...
Servidge 10 Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Die Zeit für die Zwangstrennung beginnt aber mit der Einwahl an zu zählen. Sprich ein Neustart des Routers würde eine Neueinwahl starten und die 24 Stunden fangen an zu zählen. Das sind aber auch nicht immer exakt 24 Stunden. Der Router müsste anstelle des "Neustart" aber auch nur die Verbindung trennen können. Habe gerade keinen greifbar. Kann aber mal morgen nachsehen. Wird aber unter dem "Event Scheduler" konfiguriert.
hh2000 10 Geschrieben 24. März 2009 Melden Geschrieben 24. März 2009 Moin, hier das Beispiel zum deaktivieren des Interfaces: Funkwerk Enterprise Communications [Event Scheduler: Dialup nach PPPoE-Verbindungstrennung] Gruß Kai
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden