mullfreak 10 Posted February 22, 2009 Author Report Share Posted February 22, 2009 Super Argument und Erklärung. Danke. Quote Link to comment
NorbertFe 809 Posted February 22, 2009 Report Share Posted February 22, 2009 Ich möchte noch einen anderen Aspekt einbringen und bin gespannt auf eure Meinung:Thema Ausfallsicherheit. In so kleinen 5 Mann Buden steht sicher nur ein einziger Server als SBS. Natürlich ist der dann auch nicht in einem Serverschrank sondern steht als Tower in einem ruhigen Eck. Wenn die Kiste mal steht, ist man komplett vom Mail Verkehr abgetrennt. Mit einer POP3 Lösung könnten die User zumindest per Webmail des Providers ihre Arbeit weiter verrichten. Ja korrekt, deswegen wird man bei solchen "Klitschen" auch die ganzen "kleinen EDVler" treffen. ;) Wenn sich jetzt irgendwer angesprochen fühlen sollten, nehmts nicht persönlich. Aber Firmen die für ihre Daten kein Geld ausgeben wollen, kann man nicht helfen. Und da ist der POPConnector das geringste Problem, sondern nur ein weiterer Aspekt... Meine Meinung: Wenn eine entsprechende Infrastruktur nicht gegeben ist, mach ich weder POP3 noch SMTP, sondern lasse mir meinen Exchange von irgendwem hosten und hab dann auch keine Sorgen mit Verfügbarkeit, Backup, Sicherheit usw. Der Exchange am SBS läuft dann zwar umsonst, aber das ist immer noch günstiger als einen Standard Server alleine zu nehmen. Richtig. Abgesehen davon, wäre es ja auch möglich den Exchange einfach nicht zu installieren soweit ich weiß. Und wie man sieht, wäre dann eine externe Hosting-Umgebung immer noch besser als POPConnector. ;) Bye Norbert – Super Argument und Erklärung. Danke. Aber im Endeffekt keine Antwort auf deine Frage im ersten Posting... ;) sondern eher ein Grund dann den POPConnector POPConnector sein zu lassen. Store and forward ist übrigens nicht erst seit heute ein Feature, welches die Provider anbieten. Zumindest würde also kein Mail verloren gehen im obigen Szenario. Bei entsprechender Recoveryplanung also auch kein wirkliches Argument. Bye Norbert Quote Link to comment
firefox80 10 Posted February 22, 2009 Report Share Posted February 22, 2009 Abgesehen davon, wäre es ja auch möglich den Exchange einfach nicht zu installieren soweit ich weiß. Das geht lizenztechnisch nicht. Für den SBS gilt: Come as you are ;) LG Quote Link to comment
NorbertFe 809 Posted February 22, 2009 Report Share Posted February 22, 2009 Das geht lizenztechnisch nicht. Für den SBS gilt: Come as you are ;) LG In den Lizenzen steht, dass ich den Exchange installieren muß? Bye Norbert Quote Link to comment
firefox80 10 Posted February 22, 2009 Report Share Posted February 22, 2009 Sorry, da ist mir ein Fehler passiert. Es steht nur, dass ich die Komponenten nicht auf einen anderen Server verschieben/verwenden darf. Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted February 22, 2009 Report Share Posted February 22, 2009 Update: mullfreak hat darum gebeten seinen Account abzuschalten, was ich gerade gemacht habe. Ihr braucht also nicht auf seien Antworten warten die werden nicht mehr kommen... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.