Hanghuhn 10 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit / Tool mit dem man im Active Directory Gruppen auslesen kann. Intersant hierbei wäre besonders, die Zugehörigkeit der Gruppen zu den jeweiligen Servern / Ordnern heraus zu finden. Leider ist dies vom Vorgänger nicht Dokumentiert worden. Gruß Hanghuhn
Loki-123 10 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Hi, Hast Du schon das Toll José Active-Directory-Dokumentation ( WinTotal - Software - José Active-Directory-Dokumentation) getest? Für ein kostenloses Toll liefert es eine wirklich gute Doku. Gruß, Thomas
XP-Fan 234 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Hi, das ist wirklich ein sehr gutes Tool was Nils da gemacht hat. http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/jose-2-0-betaphase-140583.html Dann sollten wir auch bei der original Webseite von Nils das Tool beziehen: faq-o-matic.net Jose 2.1: Schon wieder ein kleines Update
Daim 12 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Servus, gibt es eine Möglichkeit / Tool mit dem man im Active Directory Gruppen auslesen kann. nein, nicht eine, sondern etliche. ;) Du könntest z.B. eine benutzerdefinierte gespeicherte Abfrage mit dem Filter "(objectcategory=group)" erstellen. Damit bekommst du alle Arten (GG, DL..) von Gruppen angezeigt. Yusufs Directory Blog - Gespeicherte Abfragen Oder mit Dsquery: dsquery group Intersant hierbei wäre besonders, die Zugehörigkeit der Gruppen zu den jeweiligen Servern / Ordnern heraus zu finden. Leider ist dies vom Vorgänger nicht Dokumentiert worden. Du möchtest also wissen, wer auf welches Verzeichnis Zugriff hat. Da gibt es ebenfalls mehrere Möglichkeiten. Siehe: ShareEnum JSI Tip 9640. How do I print permissions on a folder tree using standard commands? FILEACL Main page SetACL - Windows permission management Showaccs Syntax: File and Storage Services How to use Xcacls.vbs to modify NTFS permissions
Hanghuhn 10 Geschrieben 18. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Hallo, danke für die Vorschläge. Das Tool José ist mir bereits bekannt, aber leider hierfür ungeeignet. @Daim: Wenn ich Dich richtig verstehe. Wird der Gruppe im AD keine Informationen zugewiesen für was sie zuständig ist. ( zB. Write Berechtigung für \\server\Daten ) Also kann ich nur an den jeweiligen Server die Auswertung machen und die dann im AD zuordnen ? VG
Daim 12 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 @Daim: Wenn ich Dich richtig verstehe. Wird der Gruppe im AD keine Informationen zugewiesen für was sie zuständig ist. ( zB. Write Berechtigung für \\server\Daten ) Also kann ich nur an den jeweiligen Server die Auswertung machen und die dann im AD zuordnen ? Genau so ist es. Freigabe- oder NTFS-Berechtigungen haben nichts direkt mit AD zu tun. Im AD wird nicht gespeichert mit welchen Rechten, auf welche Netzwerkressourcen die Gruppe Zugriff hat.
Hanghuhn 10 Geschrieben 19. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Heut konnte ich mal die Tool testen mit folgenden Ergebniss: JSI Tip 9640. How do I print permissions on a folder tree using standard commands? Dies hier hat mit leider nix angezeigt...hat jemand Erfahrung damit ? FILEACL Main page Dies erfüllt zwar den Zeck aber leider auch nicht wirklich brauchbar, da jede einzelen Datei aufgelistet wird. Somit werden so viele Zeilen generiert, dass dies nicht im Excel ausgewertet werden kann. Mir würde es reichen wenn die Ordner gescannt werden. Showaccs Syntax: File and Storage Services Dies hat den besten Eindruck gemacht, aber es kann auch keine optimale Auswertung über Excel geschehen, da die berechtigten User / Gruppen alle in einer Zeile angezeigt werden. Kennt jemand noch weitere Tools mit dem man Berechtigungen von Ordner auswerten kann ? Vielen Dank im Voraus
vmorbit 10 Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Hallo, kennst du das hier: DocuSnap > Home ? Dazu gibts ein NTFS-Modul um auch Berechtigungen auslesen zu können. ...ist allerdings kostenpflichtig. Freundlich Grüße, vmorbit
NilsK 3.046 Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Moin, je nach Budget dürfte der Enterprise Security Reporter von ScriptLogic gut geeignet sein. Enterprise Security Reporter - ScriptLogic Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden