mullfreak 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hi, wenn ich einen neuen öffentlichen Ordner anlege, kriegt dieser automatisch eine Mailadresse. Wie kann ich den Public Folder Mail disabled konfigurieren und wie kann ich bei einer E-Mail-Adresse diese nicht im globalen Adressbuch anzeigen? Gruß Mull
GuentherH 61 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo. Wie kann ich den Public Folder Mail disabled konfigurieren Du sprichst wahrscheinlich von einen SBS, da ist diese Einstellung per default so. Und warum stört dich die E-Mail Adresse? kann ich bei einer E-Mail-Adresse diese nicht im globalen Adressbuch anzeigen? Ein Öffentlicher Ordner wird per Default nicht in der GAL angezeigt. Dazu muss dezidiert beim Anlegen die Checkbox "Nicht in Adressenliste anzeigen" deaktiviert werden. Du machst also anscheinend immer ein Klick zuviel ;) LG Günther
mullfreak 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hi Günther, es handelt sich um einen Exchange 2003. Wenn ich einen Public Folder anlege, kriegt der automatisch eine E-Mail-Adresse. Hier sind wahrscheinlich die Empfängerrichtlinien schuld dran. Kann das sein?
BrainStorm 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 es handelt sich um einen Exchange 2003. Wenn ich einen Public Folder anlege, kriegt der automatisch eine E-Mail-Adresse. Hier sind wahrscheinlich die Empfängerrichtlinien schuld dran. Kann das sein? Genau, dafür sind die Empfängerrichtlinien u.a. auch gedacht. Wenn deine Öffentlichen Ordner nicht mit Emailadressen ausgestattet werden sollen, musst du deine Policy anpassen.
mullfreak 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hi, danke für die Antwort. Dann werde ich die Empfängerrichtlinie entfernen. Da wir seit kurzem eine Benutzerverwaltung haben und dort die Benutzer sowieso richtig angelegt werden, brauchen wir die Richtlinie eh nicht mehr. Die Frage ist, was passiert mit bereits bestehenden Öffentlichen Ordnern? Ich denke mal, die E-Mail-Adresse bleibt. Wenn man die löschen will, bekommt man eine Fehlermeldung. Gruß Mull
BrainStorm 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Die email Adressen bleiben idR stehen. Sagst du uns die "eine" Fehlermeldung?
mullfreak 10 Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hi, dachte ich fast! Hier die Fehlermeldung: Diese E-Mail-Adresse ist die primäre SMTP-Adresse dieses Emfpängers und kann nicht entfernt werden. D. h. alles einstampfen, Richtlinie entfernen, nochmal neu. Mull
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hi,dachte ich fast! Hier die Fehlermeldung: Diese E-Mail-Adresse ist die primäre SMTP-Adresse dieses Emfpängers und kann nicht entfernt werden. D. h. alles einstampfen, Richtlinie entfernen, nochmal neu. Mull Rechtklick auf den Ordner im ESM und "Maildeaktivieren" auswählen. Wenns schneller gehen soll kannst du im AD (Erweitere Einstellungen) auch alle Public Folder löschen (nicht alle ;)) Bye Norbert
GuentherH 61 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo. Ob ein Öffentlicher Ordner per default e-mail aktieirt/-oder deaktiviert ist bzw. ob die Aktivierung aufgehoben werden kann, hängt davon ab in welchem Modus der Exchange Server betrieben wird. Bewährte Methoden für Öffentliche Ordner von Exchange Aktivieren von Öffentlichen Ordnern für E-Mail Die Empfängerrichtlinien darfst du nicht entfernen, schließlich muss der Exchange ja wissen, für welche Domänen er zuständig ist. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden