clown011182 10 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Hallo, ich habe das Problem, daß ich ein Programm zur Einlagerung einer XML-Datei in eine Datenbank (exe-Datei auf Foxprobasis) auf unserem Windows 2003-Server als Dienst starten muß, da ich ja nicht immer angemeldet sein kann und will, damit diese Servereinlagerung funktioniert. Mit viel Googeln bin ich dann auf die Lösung mit "instsrv" und "srvany" gekommen. Ich konnte den Dienst auch sauber registrieren und im Taskmanager sehe ich auch, daß das Programm läuft. Allerdings passiert nichts, also werden keine Daten eingelagert. :mad: Startet man die exe-Datei per Hand, dann läuft das Programm vollkommen problemlos. Kann mir irgendwer sagen, woran das liegen könnte bzw. was ich evtl. übersehen habe? Installiert habe ich den Dienst mit instsrv XML-Import-PSV3 srvany.exe Anschließend habe ich den Dienst mit Schlüsselname: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\XML-Import-PSV3\Parameters Klassenname: <KEINE KLASSE> Letzter Schreibzugriff: 05.02.2009 - 20:02 Wert 0 Name: Application Typ: REG_SZ Daten: C:\al\mware\xmlimport.exe Wert 1 Name: AppParameters Typ: REG_SZ Daten: Wert 2 Name: AppDirectory Typ: REG_SZ Daten: c:\al\mware konfiguriert. In der Ereignisanzeige kann ich nichts finden. Gruß Thomas
jaksa 10 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Könnte es an Deinem FoxPro programm liegen? Woher weiss das Programm das es anfangen soll zu importieren? Gruß, Jaksa
clown011182 10 Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Keine Ahnung, ob es daran liegt. Wenn ich die exe-Datei aufrufe muß ich sonst auch nichts mehr machen, sondern das Ding läuft dann komplett selbständig, lediglich eben mit einer kleinen Anzeige, was das Ding gerade macht.
jaksa 10 Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Pollt das Programm permanent oder läuft es durch und bringt dann eine Meldung "Import abgeschlossen" (oder ähnlich) wenn Du es manuell startest? Hast Du den Quellcode von dem FoxPro Programm? Zugriffsrechte geprüft?
clown011182 10 Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Das Programm hat normal ein Fenster, in dem oben ein Eingabefeld ist, in dem man eine Minutenanzahl für ein automatisches Pollen eingeben kann. Hier steht standardmäßig eh schon 1 drin, wenn man das Ding nur aufruft und nichts ändert. Unten ist ein Button, mit dem man manuell pollen könnte. Ist ja nicht nötig, wenn er es eh bautomatisch alle 1 Minuten macht. Dazwischen gibt es ein Fenster, in dem angezeigt wird, was er beim Pollen gerade importiert. Diese Anzeige ist aber nicht wirklich nötig, da man im Normalfall eh nicht so schnell mitlesen kann. Der Dienst ist mit dem Usernamen Administrator eingerichtet, somit sollte da auch kein Problem vorliegen. Den Quellcode hab ich leider nicht, da das Programm zu unserer Speditionssoftware gehört. Die Softwarefirma hat mir nur gesagt, daß das eine Windowsgeschichte sei, für die sie nicht zuständig sind.
hh2000 10 Geschrieben 6. Februar 2009 Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Moin, falls das Importprogramm sich auch automatisch beendet (z.B. mit Parameteraufruf) könntest Du auch einen "geplanten Task" (wiederkehrend ) versuchen. Wenn Du zu der Zeit auch angemeldet bist, siehst Du was passiert. Gruß Kai
clown011182 10 Geschrieben 11. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Hallo Kai, das kann ich mal probieren, was da passiert. Allerdings habe ich momentan ein absolut komisches Phänomen. Nachdem ich den Server wegen eines Updates neu starten mußte, ist das Ding plötzlich gelaufen, ohne daß ich das überhaupt bemerkt hatte. :rolleyes: Ich hoffe nur, daß das Ding nicht plötzlich wieder mal nicht geht oder so. Aber herausfinden, warum das Ding nicht gegangen ist, kann man nicht, oder? Gruß Thomas
Sunny61 833 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Du hattest den Dienst auch manuell gestartet? BTW: Instsrv + Srvany sind ziemliche Krücken. Du bekommst nichts mit bezüglich Fehler. Schau dir lieber SC an, ist OnBoard und macht das was Du willst.
olc 18 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 ...nur ergänzend der Hinweis auf den unteren Bereich von: Windows Server How-To Guides: Applikationen als Dienste einrichten - ServerHowTo.de Dort wird die Diensterzeugung mittels SC.EXE und auch der PowerShell angesprochen. Viele Grüße olc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden