Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 hallo, weiss jemand hier im forum oder ausserhalb, ob es für die besitzübernahme (im Explorer - rechtsklick - eigenschaften -sicherheit - erweitert - besitzer - haken bei Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen - OK) auch die möglichkeit gibt, dies in der kommandozeile zu erledigen ? hintergrund: wir müssen bei ca. 200 - 300 usern die besitzrechte auf den home-laufwerken ändern und wollen den usern nicht jedesmal erzählen, wo sie was anklicken sollen. vielen dank schon mal im voraus. gruss, frank
brasil 10 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 es gibt ein kleines tool, mit dem du das machen kannst (ich habe es aber noch nie gebraucht/getestet). hier die beschreibung dazu (englisch): http://wwwthep.physik.uni-mainz.de/~frink/chown/readme.html und auf dieser seite ist der download (freeware): http://wwwthep.physik.uni-mainz.de/~frink/nt.html -> chown.zip 35k gross gruss
edv-olaf 10 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 Hey Frank, erzähl mal bitte, ob das Tool was taugt. Hört sich nett an, ist aber wohl nur für NT4 geschrieben worden. :suspect: Grüße Olaf
grizzly999 11 Geschrieben 30. September 2003 Melden Geschrieben 30. September 2003 subinacl.exe aus dem ResourceKit sollte es auch tun: Parameter: /owner=owner or /setowner=owner Changes the owner of the object. owner is a valid security identifier (SID), which can be expressed in several forms. Example: /owner=DomainName\Administrators Retrieves the Administrators' SID on the server where the object is located (see Win32 SDK LookupAccountName function) grizzly999
brasil 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 hallo frank das von mir erwähnte tool chown, sollte auch unter win2000 laufen. siehe dazu http://helpdesk.rus.uni-stuttgart.de/~rustomfi/Systeme/W2k/tools.html -> chown leider kann ich dir nichts weiter darüber erzählen... gruss brasil
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 hallo, erstmal vielen dank für die links und tips. chown läuft auch unter XP. unter w2k konnte ich es noch nicht testen, ich denke aber das es da auch läuft. @brasil: vielen dank, das war genau das, wonach wir gesucht haben. das tool aus dem ressourcekit teste ich auch mal, ich muss mir nur erst den ressourcekit besorgen. gruss, frank
grizzly999 11 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 das tool aus dem ressourcekit teste ich auch mal, ich muss mir nur erst den ressourcekit besorgen Das Resource Kit ist immer eine lohnenswerte Anschaffung... ;) grizzly999
MurphY MacManus 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 was is ein resource kit? :p :D
auer 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 Das Tool von @brasil produziert bei mir einen kleinen Fehler. Heißt mein Rechner mayer85 und mein Admin ebenfalls mayer85, dann wird es korrekt ausgeführt, wenn ich als neuer Owner mayer85\mayer85 eingebe. Gebe ich bloß mayer85 ein, wird als neuer Besitzer eine SID angezeigt - hübsch, aber nicht lesbar. Da muß ich doch weiterhin mein eigenes Programm verwenden. ---------- Gruß, Auer
Frank_Steinmetz 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 hi auer, welches tool verwendest du denn ? gruss, frank
auer 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 Ich habe die 'merkwürdige Angewohnheit', mir immer wieder zu Test- und Übungszwecken irgendwelche kleinen obskuren Programme zu schreiben. Vor einiger Zeit war die API-Programmierung unter VB.NET und ein Versuch mit der SetNamedSecurityInfoEx an der Reihe - damit kann man in einer Zeile den Besitzer ändern. Hintergrund war der Ärger, daß bei einem gelöschten Benutzer die SID als Besitzer der Dateien drinsteht. Dieser 'herumliegende Kram' scheint so allmählich online zu wandern - siehe http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=14312 oder direkt http://www.sql-und-xml.de/tools.html. -------------- Gruß, Auer
spielkind675 10 Geschrieben 1. Oktober 2003 Melden Geschrieben 1. Oktober 2003 hallo, also das, was grizzly vorschlägt (subinacl), ist eigentlich erste wahl, hat bislang immer funkt. ein anderes tool wäre noch "setacl" (http://setacl.sourceforge.net), aber das lief teil-/testweise etwas daneben. gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden