Jump to content

MSServer2008 client netzwerkeinstellungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe msce'ler

 

Ich bin neu im server umfeld und daher eine newbie frage (google spuckte mir leider nichts schlaues aus)

Ein Client-PC ist mit einem user an der domäne eines win server2008 std angemeldet. Der Benutzer gehört zu den Domänen-Benutzer. Jedoch hat dieser gegenüber dem Lokalen Administrator sicherheitseinschränkungen (kann keine Programme installieren usw). Kann mir jemand ein tipp geben damit der client so einstellen könnte, dass er admin rechte bekommt jedoch nur Lokal auf seine Client?

 

(WIN XP SP2 Client, Server2008 std)

 

Speeedy

Geschrieben

Würde ich nicht machen. In iner Domäne sollten Benutzer keine lokalen Adminrechte haben. Was meinst Du, was die Dir alles verstellen und kaputt machen. Von den Viren mal ganz zu schweigen. Wenn Du keinen Stress haben willst, lass es.

 

-Zahni

Geschrieben

Wie soll ich dann dem benutzer die möglichkeit geben Systemeinstellungen vorzunehmen wie z.B. TCP/IP Konfiguration? Programme installieren? Regestry verändern u.s.w? (Die Client's sind alles Laptop's von denen aus den verschiedensten Orten gearbeitet wird)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...