Jump to content

Virtueller Arbeitsspeicher


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe letzte Woche den Arbeitsspeicher meines Rechners auf 2 Gig erweitert, da ich dachte, dass die

Auslagerungsdateien auf die Festplatte geringer würden

und somit das ganze System etwas schneller läuft.

 

Leider wird nach wie vor noch fleißig von XP ausgelagert.

 

Kann man evtl. mit manuellen Einstellungen bei XP etwas

ändern bzw. beschläunigen?

 

Vielleicht fällt ja jemand noch etwas ein, wie man das System etwas optimieren kann.

 

System

 

arbeitsspeicher.jpg

 

arbeitsspeicher1.jpg

 

 

Bin über jeden Tipp dankbar!

 

bye

Geschrieben

es bringt zwar nicht sooo viel, aber hast dus mal mit Tune Up Utilities versucht? Ist zwar ein bisschen unprofessionell, hilft aber ein wenig. Einfach die Trial Version benutzen, und anschließend wieder löschen (wirkt auch bei Vista).

 

stamm121

Geschrieben

es kann schon helfen, wenn man die Auslagerungsdatei auf eine feste Größe einstellt, damit sie nicht fragmentiert wird. Also am besten Anfangswert und Endwert auf 4096 MB einstellen. Und da Windows die aktuell sicher schon fragmentiert hat, am besten erstmal komplett deaktivieren, damit sie gelöscht wird und dann sie wieder neu einstellen (bei 2gig könnte man, wenn die Auslastung nicht allzuhoch geht, auch ohne arbeiten, aber würde ich nicht empfehlen).

 

Zudem Zugriffe auf die Festplatte auch von anderen Diensten kommen können. Indexdienst, Volumenschattenkopien, Systemwiederherstellung usw.

Und eventuell gar Programme die im Hintergrund laufen, die man aber gar nicht braucht. Autostart und Systemdienste optimieren kann da schon einiges bewirken.

 

Und das defragmentieren der HDD auch, wenn diese eventuell schon einige Zeit benutzt wird.

Geschrieben

Bitte glaube uns:

 

Die Anzeige der Auslagerungsdatei ist völlig normal, da gibt es nichts zu optimieren.

 

Smätliche dieser albernen "Tune up"-Tools bringen nichts und verursachen u.U. Fehler, die dann wieder auf Windows geschoben wird. Die c't hat kürzlich einige dieser Tools getestet. Ergebnis: nix bei. Entweder werden uralte Registry-Hacks gesetzt, die schon Windows 2000 nicht mehr verwendet, oder sind schlicht Vapoware oder Schlimmeres. Eines der Tools hat unter Vista nicht mal Adminrechte angefordert. Es kann also nicht funktionieren. Obwohl es das Gegenteil behauptet hat ;)

 

-Zahni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...