tatsu 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo alle zusammen, ich suche nach einer zuverlässigen Alternative zum Aufruf "net use * /DELETE /Y" die unter Windows 2000/XP/Vista funktioniert. Hierzu habe ich 2 Fragen: 1. Gibt es hierfür einen API-Aufruf? Wenn ja, wie sieht der aus? 2. Oder kann man das Ganze vielleicht mit einem Aufruf in der Form run32dll xy.dll foo bar erledigen? Vielen Dank im Voraus für Eure Tips. Bastian
NilsK 3.056 Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Moin, warum benötigst du eine Alternative? Was passt an dem normalen Kommando nicht? Gruß, Nils
tatsu 10 Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Ich rufe zur Zeit den "net-Befehl" aus einem Python-Skript auf und daher poppt immer das Konsolenfenster (cmd) auf. Das würde ich gerne vermeiden.
DAUjones 10 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Kannst nicht irgendwie ein "@echo off" davor packen?
Sunny61 834 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Evtl. gibts ja die Möglichkeit beim Aufruf, die Option "Hidden" mitzugeben. Zumindest geht das mit VB-Scripten.
NilsK 3.056 Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Moin, ich weiß nicht, ob du aus einem Python-Skript COM-Objektaufrufe machen kannst. Falls ja, geht das darüber natürlich auch. Eine Vorlage in VBS findest du hier: Christian Jäckle?s Blog Alle Netzlaufwerke trennen Gruß, Nils
tatsu 10 Geschrieben 16. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Vielen Dank! Ich probier es mal aus. Bastian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden