calibra22 10 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Servus! guck ma hier: MSXFAQ.DE - MSXFAQ - Der Einsatz von ESEUTIL und ESEFILE Gruß Michael
GuentherH 61 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Hallo. Wenn Sicherung nicht aktuell, alle Postfächer als PST sichern... Gute Idee. ;) Wenn Outlook im Cache Modus betrieben wird, dann legt es ja eine lokale Kopie auf dem Client ab. Wenn der Exchange Server nicht bereit ist, dann kannst du ja (falls keine Sicherung vorhanden ist) bei jedem User Outlook starten, und dann das Postfach in eine PT Datei exportieren. LG Günther
djmaker 95 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Ähhm, eventuell macht es Sinn vorsichtshalber vor dem Einschalten der PCs da LAN-Kabel zu ziehen. Nicht das den loaklen PST-Dateien noch etwas passiert.
unknownuser 10 Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Ähhm, eventuell macht es Sinn vorsichtshalber vor dem Einschalten der PCs da LAN-Kabel zu ziehen. Nicht das den loaklen PST-Dateien noch etwas passiert. Was soll passieren, wenn die Bereitstellung des Postfachspeichers aufgehoben ist?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden