Jump to content

Zwei Domains in SBS 2003 Exchange - warum geht das nicht?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Tach Leute!

 

quäle mich heute schon den ganzen tag mit folgendem Problem: Kunde hat mehrere externe Domains (domain1-3.de domain4.com). Auf dem Externen POP3 Server ist ein catch-all Postfach in der hauptdomain (domain1.de) eingerichtet das alle mails an domain1-4 sammelt (mittels domain alias funktion). soweit so gut.

 

dann holft der exchange pop connector das pop3 sammelpostfach ab. der typ ist auf 'globales postfach' gestellt damit der connector die mails automatisch an die entsprechenden Active directory user verteilt.

 

Das tut er auch - nur dummerweise ausschließlich für domain1.de - alle anderen landen im postfach für unzustellbare mails, dem administrator.

 

Alle AD user haben jedoch die entsprechenden SMPT adressen für allein domains. also name@domain1.de, name@domain2.de usw.

 

Hat da wer nen tipp?

 

Danke & Gruß,

Daniel

Link zu diesem Kommentar
quäle mich heute schon den ganzen tag mit folgendem Problem: Kunde hat mehrere externe Domains (domain1-3.de domain4.com). Auf dem Externen POP3 Server ist ein catch-all Postfach in der hauptdomain (domain1.de) eingerichtet das alle mails an domain1-4 sammelt (mittels domain alias funktion). soweit so gut.

 

Das kann auch nicht gehen. Die Mails sind in dem Moment zugestellt und es fehlen die eigentlich relevanten SMTP Envelope Infos. Um das trotz POP3 hinzubekommen mußt du 4 Catchalls für jede Domain eine anlegen.

 

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Das kann auch nicht gehen. Die Mails sind in dem Moment zugestellt und es fehlen die eigentlich relevanten SMTP Envelope Infos. Um das trotz POP3 hinzubekommen mußt du 4 Catchalls für jede Domain eine anlegen.

 

 

Bye

Norbert

 

das hatte ich versucht. funktionierte auch für die AD User und deren postfächer allerdings nicht für die öffentlichen ordner :(

Link zu diesem Kommentar
Hallo.

 

 

 

Da hat der POP3 Connector Probleme damit. Schau dazu hier einmal nach - : www.SBSPraxis.de, Nachrichtenzustellung an öffentliche Ordner mit dem SBS 2003 POP3 Connector :

 

LG Günther

 

uff ja den link kannte ich, dacht aber nicht dass DAS das wahre ist... ich mein mensch das ist doch der exchange, das tolle microsoft produkt :/

 

wie schauts mit dem popcon aus? klappt mit dem das? ich mein die 79€ sind ja jetzt nicht wild

Link zu diesem Kommentar

Naja der Exchange kann das schon ... der Pop3 Connector ist zugekauft. Wie wäre es denn die Mails direkt an den Exchange per SMTP zustellen zu lassen? Dann hättest diese gazen Probleme nicht

 

Was PopCon angeht - ich hab den für zwei GMX und WEB.de Postfächer zusätzlich laufen. Der Rest kommt direkt per SMTP. (ich meine ich hatte mal pop3 Mails darüber an ÖO zugestellt) Ich bin ganz zufrieden mit dem PopCon. Das Teil kann eigentlich alles :-) Die Jungs bieten doch glaub ich ne Testversion an ...

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

habt ihr dazu eine idee?

 

Ja, das kommt von deinen komischen CatchAll Postfächern. Hier wird der gesamte Schrott gesammelt, über den POP3 Connector abgeholt und dann lokal weggeworfen, weil es keinen Empfänger gibt.

 

Konfiguriere auch bei deinem Provider pro Benutzer ein Postfach, dann ersparst du dir zumindest 70-80% Müll, denn du sonst lokal sowieso wegwirfst.

 

Wenn schon POP3, dann ordentlich. Und das heißt eben doppelte Arbeit ;)

 

uff ja den link kannte ich, dacht aber nicht dass DAS das wahre ist... ich mein mensch das ist doch der exchange, das tolle microsoft produkt

 

Wie schon Squire geschrieben hat, das hat absolut nicht mit dem Exchange zu tun. Du meckerst ja auch nicht über deine Automarke, wenn der Radio nicht so will wie du es dir vorstellst ;)

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Hallo.

Ja, das kommt von deinen komischen CatchAll Postfächern. Hier wird der gesamte Schrott gesammelt, über den POP3 Connector abgeholt und dann lokal weggeworfen, weil es keinen Empfänger gibt.

 

Konfiguriere auch bei deinem Provider pro Benutzer ein Postfach, dann ersparst du dir zumindest 70-80% Müll, denn du sonst lokal sowieso wegwirfst.

 

Wenn schon POP3, dann ordentlich. Und das heißt eben doppelte Arbeit ;)

 

 

 

Wie schon Squire geschrieben hat, das hat absolut nicht mit dem Exchange zu tun. Du meckerst ja auch nicht über deine Automarke, wenn der Radio nicht so will wie du es dir vorstellst ;)

 

LG Günther

 

Ich weiß schon 'woher' das kommt - klar sammelt das catchall jeden dreck auf. hab ja nicht über den popcon geschimpft (der war ja jetzt die rettung-funktioniert genau so wie ich das eigentlich vom POP Connector von exchange erwartet hätte...). Wie bei fast jedem MS produkt ständig diese Worarounds für ganz banale einsatzgebiete.

 

na ja wie dem auch sei - danke für die hilfe :)

 

Kann mir jetzt noch wer verraten wie ich clients die vom WSUS ihre Updates bekommen (das klappt) diese auch *sofort* und *automatisch* installieren (windows bootet, neues update ist da, wird sofort installiert). Der wert ist auf 4 gestellt (automatisch installieren und downloaden), der zeitplan auf 1 minute nach start aber nix passiert. das gelbe icon kommt und der user muss selbst die installation anstoßen...

 

(oder dafür besser neuer thread?)

 

:)

 

Danke & Gruß,

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Connector von exchange erwartet hätte...). Wie bei fast jedem MS produkt ständig diese Worarounds für ganz banale einsatzgebiete.

 

Du mißverstehst den Einsatzzweck des POPConnectors. Der ist nicht als Dauerzustand gedacht sondern um von POP3 Mailboxen auf SMTP Zustellung umzustellen.

Nenn doch mal einen anderen banalen Einsatzzweck der von MS einen Workaround benötigt? ;)

 

Kann mir jetzt noch wer verraten wie ich clients die vom WSUS ihre Updates bekommen (das klappt) diese auch *sofort* und *automatisch* installieren (windows bootet, neues update ist da, wird sofort installiert). Der wert ist auf 4 gestellt (automatisch installieren und downloaden), der zeitplan auf 1 minute nach start aber nix passiert. das gelbe icon kommt und der user muss selbst die installation anstoßen...

 

(oder dafür besser neuer thread?)

 

Besser ein neuer Thread. Aber ich vermute mal, dass die eigentliche Installationszeit noch nicht eingetreten ist. Mal davon abgesehen scheinen deine User alle lokale Admins zu sein. Normale User bekommen keine Updatebenachrichtigungen (Es sei denn man hat es so konfiguriert und dafür fällt mir überhaupt kein Grund ein). ;) Was steht denn im windowsupdate.log? Bitte im neuen Thread starten damit.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Du mißverstehst den Einsatzzweck des POPConnectors. Der ist nicht als Dauerzustand gedacht sondern um von POP3 Mailboxen auf SMTP Zustellung umzustellen.

Nenn doch mal einen anderen banalen Einsatzzweck der von MS einen Workaround benötigt? ;)

 

 

 

Besser ein neuer Thread. Aber ich vermute mal, dass die eigentliche Installationszeit noch nicht eingetreten ist. Mal davon abgesehen scheinen deine User alle lokale Admins zu sein. Normale User bekommen keine Updatebenachrichtigungen (Es sei denn man hat es so konfiguriert und dafür fällt mir überhaupt kein Grund ein). ;) Was steht denn im windowsupdate.log? Bitte im neuen Thread starten damit.

 

Bye

Norbert

 

Hm da fallen mir gaanz viele dinge ein. Installation von IE7 auf SP3 XP mit IE3 nach SBS Integration zb. aber das glaub ich wird dann hier zu off-topic ;)

 

bzgl. wsus mach ich nach dem essen (14 stunden arbeit :ugly:) mal auf!

 

thx

Link zu diesem Kommentar
Hm da fallen mir gaanz viele dinge ein. Installation von IE7 auf SP3 XP mit IE3 nach SBS Integration zb. aber das glaub ich wird dann hier zu off-topic ;)

 

Off-Topic:

Ja ich hab den IE3 auf nem SP3 auch noch nicht installiert ;) Mal ehrlich, das wäre ein Kompatibilitätsproblem und kein Workaround. Im Gegensatz zu POPConnectoren die an sich ein Workaround sind von denen eben einer manchmal weniger Probleme als andere macht, aber alle haben die gleichen technische Eckdaten mit denen sie zu kämpfen haben. Und je weniger Probleme du damit haben wirst umso teurer wird die POP3 Lösung. ;)

 

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...