Jump to content

Exchange keine EMails mehr intern und extern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

MIST! Jetzt kommt: SQL Server 2000 SP3 ist erforderlich...

 

Der Server ist schon Jahre-Alt..ich meine, da gabs ein Thema mit einer anderen SQL Server-Applikation...da wurde der 2000er bestimmt mal deinstalliert.

 

 

Wirklich keine Chance, dass du dir das mal anschaust?

Geschrieben

Hallo.

 

MIST! Jetzt kommt: SQL Server 2000 SP3 ist erforderlich...

 

Gut dann führe die Installation direkt von der CD aus. Sollte auf CD2 oder 3 der Installationsmedien sein. Und hier noch einmal ein genaues HowTo dazu -

How to Reinstall Exchange 2003 over a Damaged Installation

 

Wirklich keine Chance, dass du dir das mal anschaust?

 

Sorry, derzeit nein. a) sitze ich gerade bei einem Kunden der dafür sorgt, dass ich meine Wohnung heizen kann und b) bei einem völlig unbekannten Systeminstallation ist es mit 2 Mausklicks nie abgetan.

 

LG Günther

Geschrieben
Warum aber gehen auch interne Emails nicht mehr?

 

Warum warum. Es ist eben so. ;)

 

Wo bleiben diese hängen???? Und wie lässt sich das nachvollziehen?

 

Klar kann man das nachvollziehen. Installiere einen SBS konfiguriere ihn korrekt und dann deinstallierst du die SMTP Komponente. ;)

 

 

Kann man jemanden von euch für ca. eine halbe Stunde käuflich zur Remote-Unterstützung holen?

 

Prinzipiell schon, aber mich nicht heute. ;)

 

Noch eine Frage: wie starte ich die Reparatur mit dem Setup des Exchange von der CD???

 

Steht schon im Link den ich gepostet habe.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

.noch ein paar Infos:

 

Es sind ein paar Postmaster-Meldungen per Mail gekommen:

 

Reporting-MTA: dns;x.de

 

Final-Recipient: rfc822;x.y@domain.de

Action: failed

Status: 5.1.7

Diagnostic-Code: smtp;500 5.1.7 Invalid or missing sender SMTP address

X-Display-Name: X Y (x.y@domain.de)

 

Wobei ich hier etwas maskiert habe (x, y, domain usw.)-...

 

 

Bringt mich der Fehler ggf. weiter?

 

 

 

 

 

 

Gruß

 

 

Björn

Geschrieben
.Es sind ein paar Postmaster-Meldungen per Mail gekommen:

 

Extern oder intern?

 

Bringt mich der Fehler ggf. weiter?

 

Nicht unbedingt. Wie ist denn jetzt der Stand? Reparaturinstallation ist bereits gelaufen? Servicepacks für Exchange sind auch wieder drauf?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Also Stand ist akutell: leider wird noch gearbeitet;-) Wird heute eine Nachtschicht...ist der NAchteil von dem zentralisierten SBS:-)

 

Aber zum Mailthema:

 

Ich habe gerade von einem Outlook-Client ausgehend eine ANchricht an emine private Adresse gesendet, promot kommt eine Meldung vom Postmaster (ist so definiert) an eine EXTERNE Email-adresse:

 

Reporting-MTA: dns;absenderdomain.de

 

Final-Recipient: rfc822;extern@empfängerdomain.de

Action: failed

Status: 5.1.7

Diagnostic-Code: smtp;500 5.1.7 Invalid or missing sender SMTP address

X-Display-Name: 'extern@empdängerdomain.de'

 

 

Das ist nun immer der Fall, wenn eine Mail nach extern geht...

 

 

Gruß

 

Björn

Geschrieben
Also Stand ist akutell: leider wird noch gearbeitet;-) Wird heute eine Nachtschicht...ist der NAchteil von dem zentralisierten SBS:-)

 

Aber zum Mailthema:

 

Ich habe gerade von einem Outlook-Client ausgehend eine ANchricht an emine private Adresse gesendet, promot kommt eine Meldung vom Postmaster (ist so definiert) an eine EXTERNE Email-adresse:

 

Reporting-MTA: dns;absenderdomain.de

 

Final-Recipient: rfc822;extern@empfängerdomain.de

Action: failed

Status: 5.1.7

Diagnostic-Code: smtp;500 5.1.7 Invalid or missing sender SMTP address

X-Display-Name: 'extern@empdängerdomain.de'

 

 

Das ist nun immer der Fall, wenn eine Mail nach extern geht...

 

 

Gruß

 

Björn

 

Da du nicht schreibst wie eine Konfiguration aussieht ist das natürlich schwer zu analysieren. Sendest du direkt per SMTP oder über einen Smarthost? Was steht eigentlich im SBS Eventlog? Da sollten ja jede Menge Rote Ausrufezeichen existieren.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Gesendet wird über einen Smarthost eintrag...

 

Win2003 SBS SP2, Exchange SP2. pop3-Connector für reinkommende mails, smarthost für rausgehende...

 

 

Gruß

 

Björn

Nun noch eine Beobachtung:

 

Warteschlangen unter dem System Manager:

 

Lokale Übermittlung SMTP

Nachrichten mit ausstehender Übertragung SMTP

Nachrichten warten auf Routing X400 Quelle Exchange MTA

Nachrichten warten auf Routing (SMTP)

Nachrichten warten auf Verzeichnissuche SMTP

SMTP Postfachspeicher (SERVERNAME) hat aber als Protokoll X400 eingetragen..ist das normal????

 

 

Noch eine Frage: wenn ich nachher Exchange drüber spiele, kann mir das ALLES zerschiessen, oder reicht es, wenn ich anschließend gleich den Exchange SP2 drauf installiere?

 

Gruß

 

Björn

Geschrieben
Noch eine Frage: wenn ich nachher Exchange drüber spiele, kann mir das ALLES zerschiessen, oder reicht es, wenn ich anschließend gleich den Exchange SP2 drauf installiere?

 

Ein Backup hat noch niemandem geschadet ;) Aber ja, E2k3 SP2 und nachfolgende Rollups drauf und gut sollte sein.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...