Jump to content

DHCP bei Windows-Server bzw. SBS2003/2008


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Wie groß müsste ein Router denn eigenentlich dimensioniert sein, dass er dazu in der Lage ist? Wäre beispielsweise ein ZyXEL ZyWall 100/200 dazu in der Lage? Falls nein: Was ist denn dann der Sinn eines solchen Geräts? Denn soetwas holt sich doch schließlich niemand, um es in einer Windows-Arbeitsgruppe zu installieren.

 

Ich weiss zufälligerweise das die Vorgänger der aktuellen ZyXEL-Geräte einen kleinen DNS-Server mitbrachten, welcher auch Delegierungen/Namensabhängige Forwarder beherrschte. Mit so einem Gerät könntest du deinen Wunsch umsetzen.

 

Ist natürlich ein reines Gebastel das in einer professionellen Umgebung nichts zu suchen hat. Aber wenn du unbedingt deinen Kopf durchsetzen willst und den zahlreichen Veteranen/Experten/Mods hier misstraust währe das eine Möglichkeit deine Vorgaben umzusetzen.

 

Ist es tatsächlich so, dass man generell keine Hardware-Router zusätzlich installiert, wenn man einen Windows-Server laufen hat?

 

Natürlich installiert man Hardware-Firewalls/Router wenn man Windows-Server hat. Aber man verwendet sie nicht als DHCP-Server und auch nicht als DNS-Server.

 

Beim SBS2008 ist es aber sowieso eine sehr schlechte Idee diesen nicht als DHCP-Server einzusetzen, und so wie sich deine andern Threads anhören musst du die Maschine eeh plätten.

Link zu diesem Kommentar

Fall nun jemand nur zeitweilg einen Server/Domänencontroller am Netz haben will, manchmal also aber auch nicht, dafür ist eine Lösung vorstellbar: Die Alternative Konfiguarion von TCP/IP inplementiert in XP.

 

Für den Betrieb mit der Domäne wird das automatische Beziehen der Adressen konfiguriert, dann ist da ein zweites Register sichtbar, Alternative Konfiguration. Normalerweise wird da automatisch die APIPA vergeben, mit Umstellen auf beutzerdefiniert ist eine manuelle Konfiguration möglich. Praktikabel ist sows nur für eine kleine Menge Rechner.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...