xtragood 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Hi @ll, ich würde gerne den Verlauf des Internet Exlorers per GPO so definieren, dass er mit dem Schließen des Browsers gelöscht wird. Ich hab dazu beim Suchen noch folgende Policy gefunden, die beim Einbinden in der Gruppenrichtlinie aber nicht angezeigt wird. POLICY "Verlauf beim Abmelden löschen" KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main" VALUENAME "Save_Session_History_On_Exit" VALUEON "no" VALUEOFF "yes" END POLICY Kann mir da jemand nen Tip geben?
IThome 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Du musst auf "Administrative Vorlagen" rechts klicken - Ansicht - Filterung und dort den Haken bei "Nur vollständig verwaltbare Richtlinieneinstellungen anzeigen" entfernen ... Dafür kannst Du aber auch den Voreinstellungsmodus (Rechtsklick auf Internet Explorer Wartung) in der Internetexplorer-Einstellung des GPOs benutzen (unter Interneteinstellungen)
xtragood 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Danke für die Antwort. Ich hab die Einstellung zum Anzeigen der selbst erstellten ADMs bereits gefunden, die Richtlinie getestet und hat leider nicht funktioniert. Den Voreinstellungsmodus hab ich bereits gefunden. Aber wo kann man dort genau die Verlauf Einstellungen ändern?
Sunny61 834 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Das ist eine Benutzer-GPO, hast Du auch auf eine OU mit Benutzerobjekten verlinkt? Welchen Wert hast Du eingestellt? No ist der Standard.
IThome 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Ach verdammt, das ist dort nicht der Verlauf, sondern die temporären Internetdateien :( Sorry, ist irgendwie nicht mein Tag heute ... :rolleyes:
xtragood 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Benutzer-GPO ist ja richtig. Wenn ich die GPO richtig verstanden habe, würde der Verlauf gelöscht wenn der Wert auf "no" steht. Oder versteh ich das jetzt falsch? Ich habe im Voreinstellungsmodus (Internet-Explorer Wartung > Erweitert > Interneteinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Sicherheit) eine Option "gespeicherte Seiten beim Beenden des Browsers löschen" gefunden. Ist das die Option die ich suche?
Sunny61 834 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Da fehlt doch noch was: POLICY "Verlauf: Tage der Aufbewahrung" KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Url History" PART "Angabe in Tagen:" NUMERIC VALUENAME "DaysToKeep" REQUIRED MIN 0 MAX 50 DEFAULT 20 SPIN 1 END PART END POLICY Achtung! Die Einstellung gilt IMO nur für den IE5+6. Beim IE7 ist das AFAIK TypedURLs. Die Internet Explorer Wartung ist sehr unzuverlässig, wenn man Mark Heitbrink Glauben schenken darf, und ich glaub ihm. ;)
xtragood 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Da fehlt doch noch was: POLICY "Verlauf: Tage der Aufbewahrung" KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Url History" PART "Angabe in Tagen:" NUMERIC VALUENAME "DaysToKeep" REQUIRED MIN 0 MAX 50 DEFAULT 20 SPIN 1 END PART END POLICY Achtung! Die Einstellung gilt IMO nur für den IE5+6. Beim IE7 ist das AFAIK TypedURLs. Die Internet Explorer Wartung ist sehr unzuverlässig, wenn man Mark Heitbrink Glauben schenken darf, und ich glaub ihm. ;) Die Richtlinie kenn ich schon, danke. Aber selbst wenn du 0 Tage einstellst, speichert er 23:59:59 Stunden die Nachrichten im Verlauf ab. Bringt also auch nicht wirklich was. Ich wollte es gerne so haben, dass es beim schließen des IE schon gelöscht wird. Allerdings funktioniert das auf einem Testsystem mit IE6 weder mit der o.a. Richtlinie noch mit der Internet-Explorer Wartung... seufz
Sunny61 834 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Schau dir SteadyState mal an, evtl. hilft dir das dabei: Windows SteadyState
IThome 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Ich habe im Voreinstellungsmodus (Internet-Explorer Wartung > Erweitert > Interneteinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Sicherheit) eine Option "gespeicherte Seiten beim Beenden des Browsers löschen" gefunden. Ist das die Option die ich suche? Nein, leider nicht, damit sind die temporären Internetdateien gemeint. Mir fällt auch nur noch das Entfernen von "TypedUrls" (gilt auch für den IE6) in der Registry via Abmeldescript ein ... http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/resources/qanda/may06/hey0509.mspx
xtragood 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Dank dir für den Link zum Script. Schade dass es nicht anders geht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden