rudy1212 10 Geschrieben 15. Dezember 2008 Melden Geschrieben 15. Dezember 2008 Hallo Ich hab einen SBS 2003 aktuelles SP Für externe Benutzer ist ein eigener virtueller SMTP-Server auf den Ports 25 & 465 angelegt. SSl verschlüsselt. Eigene Benutzergruppe die diesen Verwenden darf. Bis gestern lief das Ding einwandfrei. Dann gab´s mit unseren Mail-gateway probleme und ich hab diesen aus dem smtp-server rausgelöscht. Seitdem kann sich kein Benutzer mehr anmelden. egal ob mit oder ohne SSL: Fehlermeldung am Client (Thunderbird, outlook 2003 & 2007) Server antwortet: 454 5.7.3 Client does not have permission to send as this sender....... POP, IMAP funktioniert weiter. Echt nervig Neustart hat nichts gebracht. Hat einer von euch einen Rat? lg rudy
NilsK 3.046 Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Moin, Für externe Benutzer ist ein eigener virtueller SMTP-Server auf den Ports 25 & 465 angelegt. SSl verschlüsselt. Eigene Benutzergruppe die diesen Verwenden darf. also insgesamt mehrere virtuelle SMTP-Server? Dann gab´s mit unseren Mail-gateway probleme und ich hab diesen aus dem smtp-server rausgelöscht. Beschreib das bitte noch mal genauer: Wen hast du wo gelöscht? Gruß, Nils
rudy1212 10 Geschrieben 16. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Servus -- also insgesamt mehrere virtuelle SMTP-Server? ja, hat es, 2 -- Beschreib das bitte noch mal genauer: Wen hast du wo gelöscht? SMTP --> Virueller Server --> Eigenschaften --> übermittlung --> erweitert --> smarthost, eintrag gelöscht da wie gesagt probleme und ein direktversand von mails möglich ist. lg rudy
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 SMTP --> Virueller Server --> Eigenschaften --> übermittlung --> erweitert --> smarthost, eintrag gelöscht da wie gesagt probleme und ein direktversand von mails möglich ist. lg rudy An der Stelle ist der Smarthost sowieso falsch. Setzt du einen SMTP Connector ein? Falls ja, wie sieht die Konfiguration dort aus? Bye Norbert
rudy1212 10 Geschrieben 16. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 sers danke für die Antwort, aber fehler ist gefunden. Ich hab versehentlich beim Virtuellen SMTP Server über dem die Auth der User läuft unter Maskaradendomain meinen MX eingetragen. jetzt gelöscht und die user können sich mit smtp wieder anmelden. lg rudy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden