Jump to content

welcher proxy?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

ich administriere ein schulnetz und habe dort soeben meine erste domäne aufgebaut. diese läuft auch sehr gut. der windows 2000 server ist permanent an.

 

beim lehrer-pc habe ich auch windows 2000 server installiert, damit alle schüler gleichzeitig z.b. auf das cd-rom-laufwerk zugreifen können.

 

mein problem: ich soll den raum nun für ein internet-cafe freigeben. aus diesen gründen würde ich gerne den lehrer-pc als proxy, mit firewall und internet-protokollierung einrichten. jetzt weiß ich nicht, ob es sinn macht, hier den isa server zu installieren.

 

habe schon probiert, den proxy "proxy+" zu installieren. hier treten allerdings pobleme bei einigen chatanbietern auf.

 

mfg

 

gersch

Geschrieben

hm, ich würde router bevorzugen, aber egal. proxy+ hab ich auch schon mal ausprobiert, aber den fand ich nicht sooo toll. die probleme mit chatanbietern treten eigentlich bei jedem proxy auf, denn die brauchen einen socks proxy, und ich kenn bisher kaum proxies die gut sind UND socks unterstützen.

Geschrieben

ISA unterstütz nur socks version 4, nicht 5. Außerdem ist ISA kein einfach Ding, ich stelle immer wieder fest, dass die Konfiguration und der Betrieb des ISA stark unterschätzt wird, und dann teilweise nichts, nichts richtig geht, oder die Sicherheit beim Teufel ist.

 

grizzly999

Geschrieben

Hi !

Da der "Lehrer-PC" der Server für das Schulnetz ist, würde ich empfehlen, einen der kostenlosen Proxy (Jana oder AnalogX o.ä.) auf einer seperaten Workstation zu fahren. Die bräuchte dann nicht mal in der Domäne drin sein. Allerdings kommt es auch darauf an, was protokolliert werden soll - sollen sich die User am Proxy authorisieren müssen oder reicht eine Protokollierung nach IP ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...