keule007 10 Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Da viele Unternehmen Mitarbeiter haben die die brain.exe nicht wirklich verinnerlicht haben empfehle ich mal einen Blick auf http://www.fortinet.de/. Meines Erachtens haben die (Preis/Leistung) optimiertesten Anti Viren Firewalls der Welt. LG, keule
Muffel 11 Geschrieben 15. Februar 2009 Melden Geschrieben 15. Februar 2009 Da viele Unternehmen Mitarbeiter haben die die brain.exe nicht wirklich verinnerlicht haben ... An der Stelle fängt der Job des Administrators an, Rechte einschränken, Rechte einschränken, Rechte einschränken. Microsoft sollte mal eine Gruppenrichtlinie entwickeln, mit der man Brain.exe dauerhaft aktivieren kann. :D Wenn das klappt wird bestimmt der BND von der Bundesregierung beauftragt einen Patch zu entwickeln, mit dem man Brain.exe im Wahllokal temporär ausschalten kann. :cool:
d.stegemann 10 Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 An der Stelle fängt der Job des Administrators an, Rechte einschränken, Rechte einschränken, Rechte einschränken. Microsoft sollte mal eine Gruppenrichtlinie entwickeln, mit der man Brain.exe dauerhaft aktivieren kann. :D Ich hab mich mit dieser Wunderexe ja noch nicht auseinandergesetzt... Aber muss Microsoft eigentlich immer alles machen??? Wenn diese Exe auch als Service liefe(weiss ich ja nicht, bzw. müsste mal gestestet werden) siehe sc Kommando oder instsrv(RK), dann könnte man einfach mit einem kleinen Scriptchen das regelmässig gestartet wird(z.B. über Taskscheduler) schauen, ob der Service läuft und ihn im Zweifelsfall neu starten. Das wäre m.E. auch eine Admintätigkeit(Wenn kein System Engineering da ist). Gruß Dirk
Mulle2105HH 10 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Microsoft sollte mal eine Gruppenrichtlinie entwickeln, mit der man Brain.exe dauerhaft aktivieren kann. :D Wenn das klappt wird bestimmt der BND von der Bundesregierung beauftragt einen Patch zu entwickeln, mit dem man Brain.exe im Wahllokal temporär ausschalten kann. :cool: Ich glaube, das hat der BND schon längst als Rohversion in der Schublade liegen und muss dann nur noch angepasst werden, wenn Microsoft soll eine Gruppenrichtlinie entwickelt hat. :D Wir nurtzen in der Firma Trend Micro und haben noch zusätzlich eine Firewall Namens Webwasher. Wenn ich was runtergeladen habe lasse ich zusätzlich Antiviren kurz darüber laufen(nur zur Sicherheit).
stb112 10 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Also bei uns läuft GDATA AntiVirus Client, reibungslos, man kann die User einschränken, gruppenzuordnungen, und einzelnen Rechnern mehr Rechte geben z.B. für eigene Virenprüfungen. Ist sehr schlank und bremst die Systeme nicht zu sehr aus. Und vorallem, wer auch nen Fuß im reseller-bereich hat, hat die möglichkeit das ganze extrem kostengünstig (nahe 0€) zu bekommen. Bei fragen bitte pm oder hier. mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden