Jump to content

Windows 2008 (hyperv) mit 2003 VMs


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte gern einen Server zum virtualisieren aufsetzen. Nun habe ich

jedoch folgendes Problem mit dem Lizensieren...

 

Meines wissens muss wenn ein 2008er Server im Einsatz ist jeder Client

der darauf zugreifen könnte auch schon die 2008er Cals haben.

 

Ich möchte jedoch den Server wie folgt konfigurieren.

 

2008 als Hauptsystem

4-5 x 2003 als Gastsystem.

 

Dienste usw die von Clients in Anspruch genommen werden befinden sich

ausschließlich auf den Gastsystemen.

 

Wie schauts dann da mit der Lizensierung aus. Kann mir da jemand helfen??

 

Bisher sind nur 2003 Systeme im Einsatz. 2008er Cals sind noch keine vorhanden.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung

west

Geschrieben

Meines wissens muss wenn ein 2008er Server im Einsatz ist jeder Client

der darauf zugreifen könnte auch schon die 2008er Cals haben.

 

Nich jeder Client der zugreifen könnte, sondern nur wenn er auch zugreift.

 

2008 als Hauptsystem

4-5 x 2003 als Gastsystem.

 

Dienste usw die von Clients in Anspruch genommen werden befinden sich

ausschließlich auf den Gastsystemen.

 

Wie schauts dann da mit der Lizensierung aus. Kann mir da jemand helfen??

 

Na klar können wir helfen.

 

Können die Clients auf den virtuellen Server 2003 zugreifen ohne zuerst auf den physikalischen Server 2008 zuzugreifen?

 

Nei können sie nicht. Si müssen zuerst auf den physikalischen Server 2008 zugreifen um über ihn auf die von ihm gehosteten System zu kommen.

Damit ist klar dass alle Clients eien Server 2008 CAL benötigen.

 

Bisher sind nur 2003 Systeme im Einsatz. 2008er Cals sind noch keine vorhanden.

 

Na dann mal schnell shoppen gehen....

Geschrieben

Schade, ich dachte ich könnte mir so einen 2008 Server ins Netzwerk

einschummeln. So jedoch werd ich das nicht durchsetzen können. Da wird

dann wohl erst zur nächsten Windows Server generation migriert :(

 

Vielen Dank für deine Tips.

Geschrieben
Können die Clients auf den virtuellen Server 2003 zugreifen ohne zuerst auf den physikalischen Server 2008 zuzugreifen?

 

Nei können sie nicht. Si müssen zuerst auf den physikalischen Server 2008 zugreifen um über ihn auf die von ihm gehosteten System zu kommen.

Damit ist klar dass alle Clients eien Server 2008 CAL benötigen.

Auch wenn der 2008er nur/ausschließlich den VM-Host spielt?

Geschrieben
Auch wenn der 2008er nur/ausschließlich den VM-Host spielt?

 

Es gibt eine einfachen Test um herauszufinden ob die Clients auf den Server 2008 zugreifen (wir erinnern uns dass JEDER Zugriff eine CAL erfordert).

 

Ziehe von dem Server 2008 das Netzwerkkabel ab und wenn dann noch alles so funktioniert wie vorher greift wohl niemand auf den Server 2008 zu und es werden auch keine Server 2008 CALs benötigt, anderenfalls schon.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...