Terafix 10 Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Hallo alle Miteinander, ich suche eine Losung für folgendes Problem: Ich betreibe zwei Server mit Windows server 2003, eine mit Active Directory und einer ohne. Der ohne ist nur als Backupserver gedacht. Hier werden Nachts die Backups aufgespielt. Diesen Server mochte ich nun am Tage automatisch in einen Ruhezustand versetzen (damit er nicht so laut ist, steht in einem Archivraum). Er soll sich zu einer bestimmten Zeit in den Ruhezustand versetzen und zu einer bestimmten Zeit wieder aktivieren. Hat jemand eine Idee für mich. Habe schon hier und da gesucht (leider nicht so viel Zeit zum Suchen). aber noch nichts passendes gefunden. Danke und Gruß
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Warum hast du für das Backup nicht einfach einen Streamer an den Server mit AD gehängt? Ich mag innovative Lösungen sehr, aber bei deiner erschliesst sich mir der Sinn nicht wirklich...
LukasB 10 Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Wenn du den zweiten Server schon hast, mache ihn auch zum DC. Dann hast du nämlich erstmal Redundanz in deinem AD, was schonmal sehr wichtig ist. Praktischerweise erübrigt sich dein Hibernationsproblem so auch gleich.
lefg 276 Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Zum Aktivieren gibt es in den Poweroptionen des BIOS wohl etwas, weiter Wake on LAN. Zum Schicken in den Ruhestand finde ich nichts, zum Ausschalten siehe shutdown -s, shutdown -?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden