marka 589 Geschrieben 10. November 2008 Melden Geschrieben 10. November 2008 Moin zusammen, habe mal wieder ein Exchangeproblem... Wir haben die Mailadressen eines Schwesterunternehmens als Kontakte angelegt. Nun kommt es seit kurzem vor, dass wir dem Schwesterunternehmen keine Mails mehr zustellen können. Als Return bekommen wir folgenden Inhalt (firmenspezifische Daten entfernt!): [...] Die Nachricht konnte nicht übermittelt werden, weil das E-Mail-System des Empfängers unbekannt oder ungültig ist. Überprüfen Sie die Adresse, und wiederholen Sie den Vorgang, oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um die Verbindung mit dem E-Mail-System des Empfängers zu überprüfen. [...] Woran kann das liegen? Habe als Test mal den Cache unseres DNS gelöscht, leider ohne Erfolg. Vielen Dank schon mal LG Markus
phoenixcp 10 Geschrieben 10. November 2008 Melden Geschrieben 10. November 2008 Hi Markus, auf die schnelle hab ich nur das hier gefunden: irrefuehrende NDRs in Exchange Server alle Versionen Vermutlich dauert es ein paar Tage, bis der MX-Record für die alteAdresse überall aus dem landesweiten DNS gelöscht ist. FC: Das ist wohl so. dass Server auch DNS Caches haben. Unter Umständen ist die Löschung des betreffenden MX-Records noch nicht komplett durchrepliziert. Ansonsten würde ja dann irgendwann die Meldung "unroutable maildomain" kommen... Aber irgendwer im System kennt "das alte Mailsystem" scheinbar noch. Kann das denn ein mögliches Szenario sein?
djmaker 95 Geschrieben 10. November 2008 Melden Geschrieben 10. November 2008 Schon mal ein NSLookup set type=mx deinefremdemaildomain.de probiert? Stimmen die MX-Records? Klappt ein telnet mx-record-deinerfremdenmaildomain.de 25 ? EDI: Befehl korrigiert
marka 589 Geschrieben 11. November 2008 Autor Melden Geschrieben 11. November 2008 Danke schon mal! Habe mal mittels nslookup geprüft, welche mx Einträge existieren und ob diese erreichbar sind. Ergebnis: es existieren zwei Einträge, diese antworten auch auf Ping, sowohl mit direkter Eingabe der IP-Adresse, als auch bei DNS. Via Putty (und Telnet) bekomme ich aber auf SMTP (Port 25) keine Verbindung hin. Problem beseitigt! Lösung: Die entsprechenden Adressen unseres Schwesterbetriebes wurden im AD als Kontakte angelegt. Der Azubi hatte jedoch versäumt, bei der Erstellung des Kontaktes über die Exchange-Aufgaben eine E-Mail Adresse einzurichten. Er war der Meinung, er würde dann ein Postfach auf dem Exchange erstellen, welches dann auch volllaufen kann... Ich habe nun manuell bei den betroffenen Kontakten über die Exchange-Aufgaben eine "Exchange E-Mail Adresse" erstellt und voi lá, es geht! Danke euch!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden