Jump to content

XP nur Anwedung (kein Desktop) per RDP starten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

ich möchte gerne folgende Funktion auf einer WXP Prof. Workstation ausführen:

 

nach Remote Anmeldung (Windows RDP Client) einer speziellen Benutzerkennung soll diese nur eine Anwendung (kein Windows Desktop) erhalten.

 

Hierzu habe ich sowohl unter:

 

computerconfiguration/administrative vorlagen/windows komponenten/Terminaldienste/ein programm beim Herstellen der Verbindung ausführen

 

und unter:

 

benutzerconfiguration/administrative vorlagen/windows komponenten/Terminaldienste/ein programm beim Herstellen der Verbindung ausführen

 

und auch auf dem Client unter

 

optionen / Programme

 

 

die Anwendung eingetragen.

 

Leider ignoriert das WXP Prof. System diese Einträge (es kommen auch keine Fehlermeldungen).

Selbstverständlich habe ich das auch mal mit "einfachen" Programmen (z.B. Nodepad / Calc) ausprobiert - ebenfalls ohne Erfolg

 

Die gleichen Einträge funktionieren übrigens auf einem W2003 Terminalserver.

 

 

Kann es sein das diese Funktion unter WXP nicht mehr unterstützt wird?

Ich bin mir aber ziemlich sicher das ich diese Funktion vor 2 Jahren schon einmal auf einem WXP Prof. aktiviert bekommen habe. (nartülich nicht mit dem SP Stand :-)

Ich habe damals eine Batch mit Rechten nur für den entsprechenden User ausführen lassen. So das bei Anmeldung dieses Benutzers die Batch ausgeführt wurde, bei Anmeldung eines anderen Benutzers jedoch der normale Desktop erscheint.

Hintergrund windows blendet die normale Desktop shell ein wenn sie das

angegebene programm (hier wegen fehlender Rechte) nicht findet.

 

was mache ich falsch, oder

gibt es einen alternative Lösungsweg (patch, REG-Einträge, Anmeldescripts, Richtlinien...), die mit der XP Workstation (die ist leider gesetzt) zum gleichen (vergleichbaren) Ergebniss führen?

 

 

gruss und Danke

PID

Geschrieben

Hallo Damian

 

ja das kommt der Sache schon ziemlich nahe.

 

Kann man anstatt der Applikation auch eine Batch verwenden ?

Also eine batch hinter der userinit.exe eintragen, und wird diese abgearbeitet.

 

 

Ich möchte das der Rechner aus der Ferne eingeschaltet wird

(das ist schon realisiert),

Der Benutzer Remote seine Applikation erhält, darin arbeitet, und nach schliessen der Applikation, der User automatisch abgemeldet und der Rechner automatisch herunter fährt.

 

gruss und Danke

P.S. trotzdem würde mich noch interessieren, warum mein Weg nicht mehr funzt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...