Jump to content

Lizenzierung Windows 2003 + Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe einige Fragen zur Microsoft Lizenzierung und möchte diese mit Euch diskutieren.

 

Vorhandene Hardware:

5 * Windows 2003 Server (Active Directory und eine Domäme sind eingerichtet)

davon 1 * Terminal Server

ca. 25 Clients alle Windows XP mit Office 2003

 

Vorhandene Lizenzen:

5 * Server mit jeweils ca. 25 Client Zugriffslizenzen

1 * Terminalserver mit ca. 25 Client Terminallizenzen

jeder Client hat eine Windows XP und eine Office 2003 Lizenz.

 

Lizenzmodus:

Im Moment - Pro Gerät

 

Meine Fragen:

 

1) Auf allen Server wird unter Verwaltung - Lizenzen folgendes angezeigt:

Microsoft Back Office und Microsoft Server. Was ist genau der Unterschied ?

 

2) Wenn ich auf einen Client gehe, kann ich die Lizenz auf Back Office aktualisieren. Was bedeutet das ?

 

3) Zu Windows Server steht folgendes: Pro Gerät erworben - 30, verwendet - 4; Pro Server erworben - 0, verwendet 3

Das ist doch eine Lizenzverletzung oder ? Wie kann ich die Serveranzahl erhöhen ? Im Menü gehen nur Clients hinzuzufügen.

 

4) Woran erkennt der Lizenzmanager in einer Domäne, wieviele Clientzugriffslizenzen auf jeden Server installiert sind. Ich könnte ja auch Server 1 10 und auf Server 3 30 haben. Jedenfalls zeigen alle Server im Lizenzmanager dasselbe an. Vermutung: In einer Domäne gibt es nur einen Lizenzverwaltungsserver

 

5) Und nun die schwierigste Frage. Ich bekomme nach bestimmten Zeitabständen Lizenzfehler und stelle dann fest, dass meine erworbenen Lizenzen plötzlich nicht meh im Lizenzmanager eingetragen sind. Nachdem ich sie dann neu mache, hält es wieder ein paar Wochen.

 

Ich hoffe hier ein Thema gefunden zu haben, wo sich möglichst viele beteiligen. Microsoft will für diese Auskünfte 300 Euro haben und wir müssen sie ja nicht unbedingt noch reicher machen.

 

Gruß Dutch

Link zu diesem Kommentar
Microsoft will für diese Auskünfte 300 Euro haben und wir müssen sie ja nicht unbedingt noch reicher machen.

 

Wie hoch ist den Stundensatz, wenn du Beratung bei einem Kunden machst?

 

Hast du dir diese vorzüglichen Dokumente zur Lizenzierung von Microsoft Produkten schon mal durchgelesen?

 

Windows Server How-To Guides: Grundlagen der Lizenzierung von Microsoft Produkten, in Volumenlizenzverträgen - ServerHowTo.de

 

Windows Server How-To Guides: Lizenzierung von Microsoft Applikationen in Terminalserver Umgebungen - ServerHowTo.de

Link zu diesem Kommentar

Ich habe eine Einrichtung angeboten, da ist eine Lizenzierung inklusive ;)

Mir gehts mehr darum, dass ich meine Arbeit beim ersten Mal gleich richtig mache.

 

Die Seiten habe ich mir auch schon angeschaut, finde aber keine Erklärung auf meine Fragen. Oder bin ich der einzige mit dieser Unwissenheit, denn dann sollte ich drüber nachdenken meinen Job zu wechseln.

Ich habe selbst nochmal nach BackOffice gegoogelt und für mich sieht es so aus, dass dort Produkte wie Microsoft BackOffice Small Business Server lizenziert werden. Da ich diese nicht einsetze steht dort natürlich auch nicht drinnen.

 

 

Mit dem jetzt vorgestellten Microsoft BackOffice Server 2000 will Microsoft eine spezielle Serversuite für kleine und mittlere Betriebe anbieten. Auf Basis von Windows 2000 bündelt Microsoft verschiedene aktuelle Server-Applikationen in einem Paket, darunter auch der Exchange 2000 Server und der Microsoft SQL Server 2000.

 

BackOffice Server 2000 - ServerSuite für kleine Unternehmen - Golem.de

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...