Jump to content

Ex2007 - Offenes Relay?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
verzeihung, das hatte ich überlesen.

 

im Outlook sind NDRs, ja, aber

wir haben aber im "Message Tracking" diese Mails gesehen und zwar nicht nur Empfangend sondern sendend

aus dem StoreDrv zum Empfänger dbjsadhfgas@sdadadas.com

 

das bedeutet doch dass die mail rausgeht oder? am client steht nix im ausgang/gesendete

 

Deswegen ja auch die Frage ob das NDRs oder DSNs sind.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
nee, das bekommen wir garantiert nicht.

 

Wieso bekommt ihr sowas nicht? ;)

 

was könnte ich noch tun? abuse.net schlägt ja fehl, gibts da noch alternativen?

 

Deine Connector Konfig sieht erstmal ok aus. Insofern tippe ich eher auf NDR Spamming und dagegen kannst du mit Boardmitteln wenig tun. Du müßtest also erstmal rausfinden, was genau das für Mails sind.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi,

danke erstmal für die HIlfe.

 

ich hab jetzt mal 2 Screenshots von unsem "Tracking" gemacht. Hier sieht man was rein und raus ging.

Vielleicht interpretier ich da auch zuviel rein, kann mir das bitte einer genau erklären, warum da ein Receive im Storedrv und ein send via smtp stattfindet.

 

:confused:

 

File-Upload.net - ex1.JPG

 

File-Upload.net - ex2.JPG

 

Grüße

Geschrieben
Hi,

danke erstmal für die HIlfe.

 

ich hab jetzt mal 2 Screenshots von unsem "Tracking" gemacht. Hier sieht man was rein und raus ging.

Vielleicht interpretier ich da auch zuviel rein, kann mir das bitte einer genau erklären, warum da ein Receive im Storedrv und ein send via smtp stattfindet.

 

:confused:

 

File-Upload.net - ex1.JPG

 

File-Upload.net - ex2.JPG

 

Grüße

 

 

Ich glaube, ich kann dir sagen, was das ist :)

 

Du läufst da grad in einen Bug von Outlook 2003/7. :(

Das Problem bei Outlook ist, dass es eine "NICHT GELESEN" Mail verschickt, wenn du den Junkordner leerst, und der Spammer eine Lesebestätigung angefordert hat. Das ist das, was du da siehst. DU kannst diese Lesebestätigungsanforderung natürlich eingehend für alle Mails strippen (Transportregel), oder ausgehende per Transportregel filtern. Das sollte sicher dein Problem lösen, bis MS mal einen Bugfix veröffentlicht.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Servus Norbert,

 

ich danke Dir. Ich werden dann eine Transportregel erstellen die solche Mails / Bestätigungen unterbindet.

 

Grüße

Andreas

 

Ich würde das inbound schon strippen wenn das bei euch möglich ist. Kannst deine Lösung dann hier ja posten.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...