Evoco 10 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo, ich habe bei uns die Anforderung bekommen aus gewissen öffentlichen Ordnern (Abteilungsordern) mit Unterordern alle darauf erstellten E-Mailadressen aus zu lesen. Das heißt das dann der ordername dort steht und alle Mailadressen die dort angelegt sind. Kennt jemand dazu vielleicht ein Skript oder eine andere Möglichkeit. Denn von Hand dies dort raus zu schreiben dauert wochen. Gruß Evoco
GuentherH 61 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo. Schau bei Nils nach - faq-o-matic.net Alle Mailadressen anzeigen LG Günther
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo, ich habe bei uns die Anforderung bekommen aus gewissen öffentlichen Ordnern (Abteilungsordern) mit Unterordern alle darauf erstellten E-Mailadressen aus zu lesen. Das heißt das dann der ordername dort steht und alle Mailadressen die dort angelegt sind. Kennt jemand dazu vielleicht ein Skript oder eine andere Möglichkeit. Denn von Hand dies dort raus zu schreiben dauert wochen. Gruß Evoco faq-o-matic.net Alle Mailadressen anzeigen sollte dir weiterhelfen. Bye Norbert
Evoco 10 Geschrieben 22. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Danke für euren Link. Aber dieses Skript zeigt mir nicht alles an. Denn ich habe öffentliche Ordner die mehr als nur eine E-Mailadresse haben und genau das ist wichtig für mich. Dort wird nur eine Adresse angzeigt und nicht alle die der Ordner hat. Habt ihr da auch einen Tipp. Danke und Gruß Evoco
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Danke für euren Link. Aber dieses Skript zeigt mir nicht alles an. Denn ich habe öffentliche Ordner die mehr als nur eine E-Mailadresse haben und genau das ist wichtig für mich. Dort wird nur eine Adresse angzeigt und nicht alle die der Ordner hat. Habt ihr da auch einen Tipp. Danke und Gruß Evoco Man kann so ein Skript auch anpassen ;) Bye Norbert
Evoco 10 Geschrieben 22. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Jetzt wo du es sagst!:p und wie:confused:
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 und wie:confused: Weiß ich nicht. Aber die grundlegenden sind ja schon im Skript vorhanden. Schaus dir doch einfach mal an. Es gibt eben nicht immer gleich eine fix-und-fertig Lösung ohne Eigeninitiative. Bye Norbert
Evoco 10 Geschrieben 22. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Was denkst du denn was ich schon mache..schauen und testen.;) Ich bin nur nicht so der Skript type.:rolleyes: Und wenn einer schon das Rad erfunden hat dann nutz ich das schon gerne.:D Gruß evoco
NilsK 3.046 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Moin, Aber dieses Skript zeigt mir nicht alles an. ??? Denn ich habe öffentliche Ordner die mehr als nur eine E-Mailadresse haben und genau das ist wichtig für mich.Dort wird nur eine Adresse angzeigt und nicht alle die der Ordner hat. Äh - nö. Es wird für jede Mailadresse eine eigene Zeile in der Ergebnistabelle erzeugt. Also müssten deine Ordner, die mehrere Adressen haben, auch mehrfach in der Tabelle stehen. Alternativ nimmst du Carmen und fragst das Feld proxyAddresses ab: SELECT name,proxyAddresses FROM 'LDAP://DC=DOMAIN,DC=TLD' WHERE objectClass='publicFolder' faq-o-matic.net Carmen: Mit SQL das AD abfragen Gruß, Nils
Evoco 10 Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Die Abfrage ist nicht schlecht, aber es werden nur Maximal 1000 Ergebnisse angezeigt. Auch die Übersicht von PublicFolder mit mehreren Adressen ist unübersichtlich. Danke trotzdem. Gruß Evoco
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Die Abfrage ist nicht schlecht, aber es werden nur Maximal 1000 Ergebnisse angezeigt. Das hat aber nix mit dem Skript zu tun, oder? :cool: How to view and set LDAP policy in Active Directory by using Ntdsutil.exe Auch die Übersicht von PublicFolder mit mehreren Adressen ist unübersichtlich. Ja: Anpassung. :suspect: Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden