Jump to content

Worddateien digital signieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich experimentiere zur zeit mit der digitalen Signatur von Worddokumenten.

(Vista + Word 2007 bzw. XP + Word 2003).

 

Das klappt mit Kartenleser und Signaturkarte auch einwandfrei.

Ich wollte nun die Gegenprobe machen und habe eine signierte Worddatei mit Notepad geöffnet und einen Buchstaben geändert. Meine Erwartung war, das eine Meldung kommt, dass die Signatur nicht mehr gültig sein.

Stattdessen kam die Meldung "Fehler beim Öffnen der Datei in Word. versuchen sie folgendes: Überprüfen sie die Dateiberechtigungen ...". Diese Meldung kommt auch, wenn man nicht signierte Worddokumente ändert.

 

Meine Frage:

Warum kann ich in einer Worddatei nicht per Notepad einen Buchstaben ändern, ohne das eine Fehlermeldung kommt?

 

Wie kann ich ein signiertes Worddokument ändern, das die Meldung kommt,die Signatur ist ungültig und das Dokument wurde geändert. Das ist mir wichtig, weil ein Demo vor der Geschäftsleitung machen will. Und dort den Sinn einer Signatur beweisen will.

 

Gruss Rakli

Geschrieben

Ich geh davon aus, dass Word neben der Signatur zur SIcherheit einen CRC-Berechnet un den irgendwo in die Datei schreibt.. Zu Sicherheit halt um die Integrität einer Datei sicher zu stellen.

 

Du könntest die Datei ja mal versuchsweise mit OpenOffice bearbeiten...

 

-Zahni

Geschrieben
dass Word neben der Signatur zur SIcherheit einen CRC-Berechnet un den irgendwo in die Datei schreibt.

 

Das war auch meine Vermutung.

 

Nun steht aber das Problem meiner Präsentation der digitalen Signatur.

Auf die Frage, nun zeigen sie mal Herr Administrator, wie das aussieht, wenn die signierte Worddatei manipuliert wird, kann icjh nur mit den Schultern zucke:mad:n.

 

Rakli

Geschrieben

Hallo,

 

Notepad versucht Header, Steuerzeichen etc. der Word-Datei darzustellen. Was nicht in den aktuellen Zeichensatz paßt, wird entweder weggelassen oder in ein anderes Zeichen konvertiert. Wenn Du die dadurch veränderte Datei abspeicherst, scheitert Word natürlich beim Einlesen.

Versuch es mal mit Wordpad oder nimm gleich einen Hex-Editor.

 

Gruß,

 

Sigma

Geschrieben

Hallo Sigman,

 

mit einem hex Editor (HEX Editor MX) hat es geklappt.

Das manipulierte Word Dokument 2007 öffnet sich

und es erscheint in Rot über der Signaturzeile "ungültige Signatur" - perfekt.:)

 

Danke

 

Rainer:)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...