Jump to content

Virus attacke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi NG!

 

Seit Freitag ca 11:52 hab ich das gefühl, das jemand auf mich abgesehen hat. Ich bekomme seit dem ca. 5-8 E-Mails pro Tag die mit Viren befallen sind.

 

Leider kann man ja nichts mit Absender anfangen. Hat jemand vielleicht eine Idee wie man so etwas auf die schliche kommt ?!

 

Kleiner Auszug aus dem Header:

 

Ein Virus wurde in der beigefügten Email entdeckt. Bitte öffnen sie die Email und ganz besonders deren Dateianhänge nur mit größter Vorsicht. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Systemadministrator.

 

1.

Befallene Email kam von....: "Microsoft Security Center" <pqpftjvkpig-gyrixyd@newsletters.net>

wurde gesendet an..........: "Consumer" <jwjw_plwefp@newsletters.net>

mit Betreff................: Last Network Security Patch

gefundener Virustyp........: Win32/Swen.A@mm

 

2.

Befallene Email kam von....: "storage service" <webservice@rocketmail.com>

wurde gesendet an..........: "mail user" <client@mxserver.com>

mit Betreff................: bug letter

gefundener Virustyp........: HTML/IFrame_Exploit*

 

3.

Befallene Email kam von....: "Inet System" <masterrobot@puremail.com>

wurde gesendet an..........: "network receiver" <receiver@emailserver.com>

mit Betreff................: Failure Advice

gefundener Virustyp........: HTML/IFrame_Exploit

 

4.

Befallene Email kam von....: "Microsoft" <bbwbedyupagsh@support.com>

wurde gesendet an..........: " " <customer-nblbpqrb@support.com>

mit Betreff................: last critical upgrade

gefundener Virustyp........: Win32/Swen.A@mm

 

5.

Befallene Email kam von....: "" <ppfogdshchlyljn_abhwt@advisor.ms.com>

wurde gesendet an..........: "Customer" <pqizth@advisor.ms.com>

mit Betreff................: latest microsoft critical patch

gefundener Virustyp........: Win32/Swen.A@mm

 

Bin für JEDEN TIP dankbar.

 

 

MFG

 

IPAQ

Geschrieben

hmmm, eine rückverfolgung wird in solchen sehr schwer, da es sich meistens um gespoofte absender handelt (gefälscht, aistetauscht).

 

dadurch würde ein bacjtrace nicht viel bringen.

 

du könntest höchtens mal kontakt zu deinem usp aufnehemn, ob die dir helfen können.

Geschrieben

Dir wird wahrscheinlich der Swen/Gibe - Virus zugesandt - siehe http://www.heise.de/newsticker/data/dab-19.09.03-000/ oder http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=14138. Da die halbe Welt von diesem Problem belästigt wird, ist eine Rückverfolgung sinnlos - irgend jemand, bei dem Du im Adressbuch drinstehst, hat auf den Virus doppelt geklickt.

 

----------------

Gruß, Auer

Geschrieben

Hi!

Supi für eure schnellen antworten. ich hol meine mails mit popcon ab. hab ein exchange server laufen. mails werden doppelt gescannt. gott sei dank.

 

schon schei... das man das nicht verfolgen kann

 

ipaq

Geschrieben

gibt es eigendlich server im internet wo man einfach jemanden seine e-mail adresse einträgt und er dann angegriffen wird.

 

mit kommt das etwas spanisch vor das ich auf einmal so eine virusattacke bekomme. hätte da jemanden in verdacht.

 

ipaq

Geschrieben

es gibt die sogenannten spiderprogs, die über alle webseiten rauschen und dort sämtliche E-Mail adressen auslesen. des weiteren können diese spider progs auch einen mx-eintrag auslesen, und dann kann es sein, das du auf allen mailaccounts solch einen mist bekommst.

 

deswegn ist zur zeit der beste schutz, wenn man seine email adresse als grafik einbindet, dann übersieht spider diese !!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...