Jump to content

Vista Benutzerkonten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo aus dem Frankenland ;)

Fehlermeldung:

Anmeldung des Benutzerkontenprofildienstes ist fehlgeschlagen :cool:

 

Nach Erstinstallation einens Vista Enterprise Rechners (Der Rechner befindet sich danach standardmässig in einer Arbeitsgruppe und enthält einen Benutzer (Test) der während der Installation angelegt wird) :o

 

wird nach der Installation von Standardsoftware (zb. MS-Office 2007) ein Standard Benutzerprofil (Default User) erstellt und dazu das Benutzerprofil "Test" in den Default User kopiert. :) so weit so gut :)

 

Nun wird der Rechner einer Domäne hinzugefügt. Neugestartet

Und beim Anmeldeversuch an der Domäne erscheint obige Fehlermeldung! :mad:

 

Es gibt in verschiedenen Foren den Hinweis in der Registry unter HCLM den User umzubennen und den Wert "State" auf Null zu setzen.

 

Nur ist hier kein fehlerhafter User vorhanden!! Sondern nur die lokalen Standard (Admin,Test) -und Systemprofile (local,system)

 

Wer kann helfen? :confused:

Wer hat eine Idee? :confused:

 

Bin für jeden Vorschlag dankbar!! :)

Geschrieben

wird nach der Installation von Standardsoftware (zb. MS-Office 2007) ein Standard Benutzerprofil (Default User) erstellt und dazu das Benutzerprofil "Test" in den Default User kopiert. :) so weit so gut :)

 

Nun wird der Rechner einer Domäne hinzugefügt. Neugestartet

Und beim Anmeldeversuch an der Domäne erscheint obige Fehlermeldung! :mad:

 

Wie genau kopierst Du das Profil? Welche NTFS-Berechtigungen gibst Du beim kopieren via Computer > Eigenschaften > Erweiterte Systemeinstellungen > Benutzerprofile mit?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich war allerdings bis dato im Urlaub und konnte daher nicht früher reagieren. ;)

 

Das kopierte Profil hat die NTFS-Rechte eines "normalen" Benutzers

Es wird also genau so kopiert wie beschrieben

"Computer > Eigenschaften > Erweiterte Systemeinstellungen > Benutzerprofile" :o

 

Mir ist aufgefallen dass speziell unter VISTA "Benutzerprofile" mit NTFS-Rechten eines Administrators nicht kopiert werden können. Zumindest ist das meine Erfahrung. :eek:

 

Unter XP funktioniert alles wie es soll und es erscheint konsequenterweise keine Fehlermeldung...:)

 

Allerdings bin ich kein 100% Domänenadmin (ich kann zb. keine Computerkonten in die Domäne aufnehmen)...evtl. liegt es daran :confused:...werde das nochmal prüfen und gebe Rückmeldung. Es spricht allerdings gegen diese "Fehlerquelle/-vermutung" dass die ganze Thematik unter XP funktioniert. :o

 

ICH WILL WIEDER XP :D:)

Geschrieben

Die Vermutung es liegt an den vollständigen Rechten eines Domänenadmins haben sich nicht bewahrheitet.:cool:

 

:confused:

 

Es wäre natürlich sehr tragisch wenn das System neu installiert werden müsste..was ich unbedingt vermeiden will :D

Geschrieben

Moin,

 

du sprichst etwas in Rätseln. Könntest du bitte noch mal genau beschreiben, was du getan hast und worin das Problem besteht?

 

Dabei kannst du ruhig ein paar Smileys weniger setzen. Liest sich dann besser.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Moin aus dem Frankenland,

 

Unter VISTA

Benutzerprofil eines "Testusers" (NTFS-Benutzerrechte) über "Arbeitsplatz\Eigenschaften\Erweitert\Benutzerprofil nach "c:\benutzer\default user" kopiert

 

Nach dem Kopieren den Rechner in die Domäne aufgenommen.

Nach dem verlangten Neustart des Rechners sind nur

lokale Anmeldungen möglich aber keine Domänenanmeldung.

 

Beim Versuch der Domänenanmeldung erscheint eben die besagte Fehlermeldung

"Anmeldung des Benutzerprofildienstes fehlgeschlagen"

 

In etlichen Foren gesucht und herausgefunden dass sich in der Registry ein defektes Profil löschen/umbenennen lässt..Es ist aber kein defektes Profil vorhanden!

 

Bin für jeden Rat und jede Idee dankbar...

 

Ohne Smileys diesmal!!

Geschrieben

Moin,

 

hast du daran gedacht, das Profil beim Kopieren über die Systemsteuerung ausdrücklich für "Jeder" zu berechtigen?

 

Grundsätzlich sollte das Verfahren nämlich funktionieren, auch in einer Domäne.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi!

 

ja, auch das ist berücksichtigt.

 

Hab das in meiner laufbahn schon xxxxxmal unter windows xp gemacht..erfolgreich!

Nur in vista erscheint diese problematik!!

ich bin mittlerweile soweit dass ich aus diesem grund keine default-profile unter vista einrichte...neu installieren des rechners verschlingt mal so eben 3-4 stunden..minimum!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...