mullfreak 10 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Hallo, wie kann ich herausfinden ob ein User sich an der Domäne an zwei verschiedenen PC´s angemeldet hat. Bin für jede Hilfe dankbar, egal ob Tool oder .NET-Snippet! Gruß und danke. Mull
Sunny61 833 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Via Batch-Datei am einfachsten: set datum=%date% echo %datum% set Zeit=%time% echo %time% set username=%username% echeo %username% echo %computername% %datum% %time% %username% > \\Server\Share\%USERNAME%.TXT
mullfreak 10 Geschrieben 29. September 2008 Autor Melden Geschrieben 29. September 2008 Hi, danke für das Skript. Damit finde ich aber nur raus, wer aktuell am Server/PC angemeldet ist. Gruß Mull
XP-Fan 234 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Hallo mullfreak, Glückwunsch zum 1000ten Post hier an Board :) Mit dem geposteten Beispiel kannst du nachvollziehen welcher Benutzer sich wann an welchem PC angelmeldet hat. Das hat aber nichts mit den aktuellen Sitzungen zu tun. Es wird einmalig das Anmelden protokolliert beim Login am PC, sofern die Zeile im Loginscript hinterlegt ist. Somit wäre deine Anforderung doch erfüllt oder ? echo %username% hat sich am %date% um %time% von %computername% an %userdomain% - %logonserver% angemeldet >>\\Server\Freigabe$\%username%.txt
mullfreak 10 Geschrieben 29. September 2008 Autor Melden Geschrieben 29. September 2008 Hi, danke. OK, das könnte man versuchen. Werde es morgen ins Logon-Script einbauen und mal testen. So könnte man zumindest "händisch" suchen. Gruß Mull
Sunny61 833 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Damit finde ich aber nur raus, wer aktuell am Server/PC angemeldet ist. Du kannst natürlich beim Abmelden des Users die Datei auch noch löschen lassen, weiter kannst Du natürlich auch das Script passend erweitern, so daß der Username auch mit im Namen der TXT steht. Willst Du nur wissen, ob sich ein User an 2 PCs gleichzeitig anmeldet oder soll auch etwas dabei passieren?
mullfreak 10 Geschrieben 29. September 2008 Autor Melden Geschrieben 29. September 2008 Mir würde es reichen, wenn ich erfahren könnte, ob ein User an zwei oder mehreren PC´s eingeloggt ist.
Sunny61 833 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Mir würde es reichen, wenn ich erfahren könnte, ob ein User an zwei oder mehreren PC´s eingeloggt ist. Dann pack doch die passenden Aufrufe in die Batch, oder woran scheitert es?
mullfreak 10 Geschrieben 29. September 2008 Autor Melden Geschrieben 29. September 2008 An meinen Batch-Kenntnissen!
XP-Fan 234 Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Hallo mullfreak, das ist eine klare Aussage. Mal schaun, das wird. :wink2: Habt ihr für die User im Netlogon des DC ein Loginscript liegen ?
mullfreak 10 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Geschrieben 30. September 2008 Hi, klare Frage, klare Aussage! Ja das haben wir. Wir verwenden Kix und haben mehrere Scripts die durch das Loginscript abgerufen werden.
Sunny61 833 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 An meinen Batch-Kenntnissen! Klare Antwort. :) Es gibt IMHO mehrere Möglichkeiten, würde es dir ausreichen, pro Anmeldung ein TXT mit %USERNAME% und %COMPUTERNAME% zu bekommen? Wenn ja, könnte das so aussehen: set datum=%date% echo %datum% set Zeit=%time% echo %time% set username=%username% echeo %username% echo %computername% %datum% %time% %username% > \\Server\Share\%USERNAME%_%COMPUTERNAME%.TXT Ansonsten müsstest Du etwas genauer werden, bei der Schilderung des Ausgabewunsches. ;)
mullfreak 10 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Geschrieben 30. September 2008 Hi, danke für Eure Beiträge. Aber es ist nicht das, was ich brauche. Schade. Ich will keine Textfiles irgendwo liegen haben, die dann mühsam durchsuchen. Außerdem bräuchte ich dann auch eine Batch für Logoff. Gruß Mull
Sunny61 833 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 danke für Eure Beiträge. Aber es ist nicht das, was ich brauche. Schade. Ich will keine Textfiles irgendwo liegen haben, die dann mühsam durchsuchen. Das hättest Du aber etwas früher sagen können. :mad:
XP-Fan 234 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Aber es ist nicht das, was ich brauche. Dann definiere deine Anforderung doch einmal neu und etwas ausführlicher.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden