Jump to content

Plötzlich Neustarts


smigi
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

 

Seit ca. 10 Tagen betreibe ich in der Domain eine WSUS 3 am 2k3Serv.

Läuft prima.

Alle Workstations sind XP-Prof.

 

Seit ca 10 Tagen klagen die User, dass hre Rechner automatisch neustarten, weil Updates installiert wurden.

OK, Policy überarbeitet, sollte OK sein.

Rechner in der Test-OU ziehen Update, startetn aber nicht automatisch neu. Werden am abend abgeschaltet. Am nächsten Tag brauchen vielleicht etwas länger zum starten, sonst aber alles OK.

Heute kommen wieder User,dass Ihre Rechner ganz von alleine neustarten. Allerdings ohne irgendeine Vorwahrnung oder so. Machen alles zu, fahren herunter und booten dan neu.

Liegt sicher nicht an Updates. Müssten ja die Testrechner auch neu starten, tun sie aber nicht.

 

Hat jemand ne ahnung was das noch seien könnte???

Link zu diesem Kommentar

Denn dann müßten ja die PC aus der Test-OU auch rebooten, und das tun die nicht. Ausser ich begreife da etwas nicht ganz.

Ausserdem ist die Benutzerkonifig ident mit der in deinem Link.

 

Werden denn die Benutzereinstellungen auch von den Usern übernommen? RSOP.MSC zeigt dir das an. Was sagt das Eventlog auf den Clients zu den Neustarts?

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht, aber ich denke es ist besser die Energiverwaltung so einzustellen, das sich da nichts ausschaltet.

Wenn man nämlich bei Meetings mit Batterie arbeitet sollte man zumindest alle 15min die Maus bewegen, oder so.

 

Der andere Rechner hat sich mittlerweile auch geklärt, es dürfte ein Hardwarefehler seien, der ihn immerwieder zum Absturz bewegt. Obwohl -

der Rechner fragt vorm Neustart: "Möchten sie Speichern ...", für ca. 3sec. und dann startet er durch. Auch komisch.

Link zu diesem Kommentar
Vielleicht, aber ich denke es ist besser die Energiverwaltung so einzustellen, das sich da nichts ausschaltet.

Wenn man nämlich bei Meetings mit Batterie arbeitet sollte man zumindest alle 15min die Maus bewegen, oder so.

 

Die Einstellungen kannst Du ja auch per GPO vorgeben: Weiter unten mal einige Sample´s und Codebeispiele: No. 13 suchst Du.

 

Der andere Rechner hat sich mittlerweile auch geklärt, es dürfte ein Hardwarefehler seien, der ihn immerwieder zum Absturz bewegt. Obwohl -

der Rechner fragt vorm Neustart: "Möchten sie Speichern ...", für ca. 3sec. und dann startet er durch. Auch komisch.

 

Schalte doch auch den automatischen Neustart ab. Rechtsklick auf Arbeitsplatz > Eigenschaften > Erweitert > Starten und Wiederherstellen > Einstellungen > Haken raus bei: Automatisch Neustart machen. Dann siehst Du zumindest den Bluescreen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...