esea 10 Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Sage Clasic Line . Hallo ich habe folgendes Problem. Ich habe sage Clasic line 2008. ich kann das aber nicht als Netzwerklizenz laufen lassen . Fehler : i/o Fehler bei er Erzeugung der Session Nummer. Und Fehler sinngemäß: kann nicht angemeldet werden vermutlich kein Mehrplatzversion Die Lizenz ist aber für den Mehrplatzbetrieb. Bei der Installation hab ich erst den Dienst installiert dann die Basic . Sage hat ein übergeordneter Ordner Data dort sind jeder auf Vollrechte. Jemand eine idee ? Gruss und danke Esea
marka 589 Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Ich würde mich da mal an Sage direkt wenden. Oftmals sind solche Fehlermeldungen aus der Anwendung heraus generiert und haben meistens nichts mit dem OS zu tun.
esea 10 Geschrieben 23. September 2008 Autor Melden Geschrieben 23. September 2008 Ja nur sage gibt nur wartungverträge. das es nichts mit dem OS zutuhen haben wird hab ich auch angenommen . ich hoffe nur das jemand das problem man hatte.
RobDust 11 Geschrieben 30. Oktober 2008 Melden Geschrieben 30. Oktober 2008 hi!!! DEN FEHLER habe ich auch!! wie war ist die lösung?!
Mark_Emil 10 Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 ich habe im letzten jahr oft sage cl 200x installiert ... und der assi ist doch ganz einfach ... am server mehrplatzbetrieb und den sql server wählen und schnucklig durch installieren ... hatte nie probs ... dem client halt die entsprechende client inst ... zur not echt an sage wenden ... die sind ja ganz fitt ... würde auch auf nen lizenz prob tippen ...
qmaestroq 10 Geschrieben 31. Oktober 2008 Melden Geschrieben 31. Oktober 2008 Sage Clasic Line . Hallo ich habe folgendes Problem. Ich habe sage Clasic line 2008. ich kann das aber nicht als Netzwerklizenz laufen lassen . Fehler : i/o Fehler bei er Erzeugung der Session Nummer. Hallo, wie sind die Rechte auf die Sage Verzeichnisse gesetzt? Den Fehler hatte ich mal, als die Benutzer nicht auf das Sage Verzeichnis zugreifen konnten, welches auf dem Fileserver läuft. Nachdem ich die Rechte entsprechend gesetzt hatt, lief es. Gesehen allerdings bei der CLassic Line 2007. Gruß qmaestroq
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden