LangerSN 10 Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Hallo, ich habe einen Fileserver von Linux zu Windows migriert. Das Netzlaufwerk heißt jetzt wieder genauso wie der alte Server wieder. In der SMB Konfiguration konnte man noch eine Bemerkung machen zu der Freigabe. Diese wird scheinbar im System gespeichert und jetzt wieder mit Angezeigt. Bekommt man das irrgendwie raus? Beispiel Freigabe auf "Fileserver(PC01)" X: Dann war Fileserver die Bemerkung und das zieht er sich jetzt scheinbar irrgendwo aus dem System. Vielen Dank für Eure Tips.
Necron 71 Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Hi, wie heißt denn der neue Server? Ist das alte System im Netzwerk noch aktiv oder abgeschaltet? Wird sich manuell zu dem Netzlaufwerk verbunden oder per Script?
LangerSN 10 Geschrieben 18. September 2008 Autor Melden Geschrieben 18. September 2008 Der Neue Server heißt PC01. Nein der Alte Server ist nicht mehr aktiv. Es wird sich per Script mit dem Laufwerk verbunden nach der Anmeldung. Das macht aber keinen Unterschied.
Stephan Betken 43 Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Sowas ähnliches hatten wir doch letztens schon. http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/netzlaufwerke-computerbeschreibung-140168.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden