Jump to content

Brutaler Traffic in/out Internet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ein Kunde von uns hat bei der Telekom eine Company Connect Anschluss (für DSL ist er zu weit ausserhalb) nun bekommt er jeden Monat höhere Rechnungen da sein Traffic immer weiter steigt.

Im August schon über 40GByte bei 30 Leuten.

 

Ich möchte nun herausfinden wie der Traffic zustande kommt da die Telekom behauptet es läge am Netzwerk, leider unterstützt der Router kein SNMP den ich somit nicht abfragen kann.

 

Meine Idee ist es am Switch einen Port Mirror'n und somit erstmal auf der innenseite den Router zu überwachen.

 

Welches Programm bietet mir reelle Traffic-Erfassung an (MRTG bringt nichts da dort ja nur in intervallen angefragt wird, alles dazwischen bleibt unbeachtet).

Mein Wunsch ist folgendes:

- möglichst genaue Traffic-Erfassung

- Counter pro Service-Port

- Ziel- bzw Herkunft der Pakete

 

Ich habe bereits das Netz mit diversen Antivirus und Spyware Porgrammen geprüft um Trojaner und Bot's auschließen zu können.

 

Emule und konsorten sind geblockt.

 

Der Traffic ist nur in der Woche so hoch, also wird es ein User sein.

 

Ich bin für jeden Tip und Link dankbar

 

Peter

Geschrieben

40 Gigabyte pro Monat bei 30 Leuten? Das dünkt mich sehr normal. Wir haben knapp 500GB pro Monat (25 Leute).

 

MRTG kannst du aber wirklich für einfaches Traffic Accounting einsetzen: Es fragt nämlich in Intervallen die Interface-Counter ab - solange diese keinen Rollover machen innerhalb des Abfrageintervals geht auch nichts verloren. Je nach WAN-Bandbreite musst du deswegen den Abfrageintervall passend einstellen - der Rollover ist vom OS abhängig, unter 32bit Linux sind die Counter z.b. auch 32bit.

 

Unter Windows müsstest du nachschauen, aber ich glaube die Counter sind per default 64bit.

 

Ansonsten kann dir Trafmeter helfen:

 

Trafmeter - IP Traffic accounting, report and network monitoring tool - Shareware

Geschrieben

Hallo,

 

ich mach das mit NTOP, linux router dazwischen Routing 1:1 und dan auf die einzelnen Schnitstellen zugreifen, somit seh ich dann welcher Host wo hin geht und wieviel traffic verursacht...

Kann gerne Screenshots bereitlegen

 

gruß Frank

Geschrieben
Im August schon über 40GByte bei 30 Leuten.

Das sind dann mal eben knapp was über 1 GB pro Person in einem Monat. Wenn ich da den "normalen" Arbeitsprozess (mailen, Recherche im Internet, Patches, ...) sehe, ist das nicht mal unbedingt viel, eher sogar recht wenig. Lukas seiner Einstellung kann ich mich da nur anschließen... Ich hab beispielsweise auf meiner UMTS-Karte nen Datenzähler, der monatsweise die Daten darstellen kann... Alleine über die UMTS-Karte hab ich nur mit arbeiten im Monat zwischen 2 und 4 GB.

 

Von daher versteh ich die Aufregung nicht so ganz.

Der Traffic ist nur in der Woche so hoch, also wird es ein User sein.

Das wird nicht EIN User sein, das werden alle User zusammen sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...