Jump to content

PPTP nur 24h?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe hier ein ziemlich großes Problem. Nachdem ich eine PPTP-VPN-Verbindung erstellt habe, hat diese nur 24h gehalten, danach kommt keine Verbindung mehr zustande (Remotehost antwortet nicht).

 

Zur Konfiguration:

W2k3 Standard Routing und Ras wählt und W2k8 Standard nimmt an. Auf der Empfängerseite wird im Router der Name mittels DynDNS in eine IP-Adresse aufgelöst. Der Router selbst ist ein Linksys RVS4000.

 

Bisher überprüft: Die Auflösung von DynDNS funktioniert, die Anfrage kommt also auch auf dem richtigen Host an. Zugriff auf die Router und Server haben nur zwei Personen (meine Kollegin macht nur das, was ihr gesagt wird und ich bin die andere Person). Reboot tut nicht gut. Habe auch mal den Router getauscht, aber alles dasselbe.

 

Habt ihr irgendwelche Hinweise für mich?

 

Grüße, Robert

Geschrieben

Hallo,

 

wenn man bei magenta-T ist, dann mag das ja sein ;)

 

Aber selbst dann sollte es ja möglich sein, wieder eine Verbindung herzustellen. Besonders wenn der "normale" Internetzugang ohne Probleme funkioniert...

 

Grüße, Robert

Geschrieben

Wenn eine neue IP vergeben wird und der Router nicht von DnyDNS zertifiziert ist eben nicht, denn dann passt der Name nicht mehr zur IP. Leider registrieren längst nicht alle Router die IP korrekt bei DynDNS, auch wenn eine solche Funktion in der Routerfirnware implementiert ist. Welche Router von DynDNS tatsächlich unterstützt werden verrät die Website von DynDNS.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Hallo,

 

nun, die Aktualisierung funktioniert aber (sieht man ja in der DynDNS-Übersicht "My Hosts" anhand von Datum und Uhrzeit). Auch die IP, die dort eingetragen ist, stimmt mit der aktuellen überein.

 

Weitere Vorschläge?

 

Grüße, Gobert

Geschrieben

Das ist ja schon mal nicht schlecht für den Anfang.

 

Was passiert wenn Du eine gewisse Zeit wartest nach der Trennung und Neuregistrierung bei DynDNS, auch die anderen DNS Server müssen sich erst mal aktualisieren und die Änderung der IP durchreplizieren.

 

Mhh üblicherweise geht das aber zumindest bei DynDNS eigentlich recht fix, also im Minutenbereich.

 

Gibt's denn irgendwelche Einträge im Log vom Router bzw des PC's der die Verbindung aufbauen will?

 

Was sagt ein nslookup auf die DynDNS Adresse wenn das Problem auftritt? Wird da die neue oder doch die alte IP angezeigt? Wenn ja, ist die alte IP im DNS Cache des entsprechenden Hosts und/oder des internen DNS Servers.

 

Grüsse

 

Gulp

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

sorry für die Verzögerung, aber ich hab den Thread komplett aus den Augen verloren...

 

Zur Info: ich habe den DynDNS-Client auf den Server verschoben und nun läuft das ganze halbwegs. Die Probleme nun sind anderer Art und passen hier nicht rein...

 

Danke für eure Hilfe!

 

Grüße, Robert

Geschrieben
Hallo,

 

sorry für die Verzögerung, aber ich hab den Thread komplett aus den Augen verloren...

 

Zur Info: ich habe den DynDNS-Client auf den Server verschoben und nun läuft das ganze halbwegs. Die Probleme nun sind anderer Art und passen hier nicht rein...

 

Danke für eure Hilfe!

 

Grüße, Robert

wäre dennoch mal interessant, an was das jetzt gelegen hat..

Geschrieben

Hi,

 

im Prinzip ja, nur hat sich mein Chef dafür ausgesprochen, eine Lösung asap egal wie zu finden und manchmal muss man als nicht-Chef flexibel sein und die Meinung vom Chef übernehmen ;)

 

Grüße, Robert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...