retofischer 10 Posted September 5, 2008 Report Share Posted September 5, 2008 Hallo Community Wir haben diverse Citrix-Server welche über die Citrix-Funktionalität automatisch neu gestartet werden. Nun möchte ich ein .vbs schreiben, welches beim neustart des Geräts einige Servicearbeiten erledigt. Folgende Problematik stellt sich mir dabei: Wenn ich das Ding im HKLM\..\CurrentVersion\Run anlege, führt es jeder user aus, der sich anmeldet und das führt zu einem Chaos. Wenn ich das Ding im HKLM\..\CurrentVersion\RunOnce anlege, führt es der Server nur bei seinem eigenen Reboot aus, löscht danach aber den RegKey und ich muss ihn irgendwie wieder "reinmurksen". Ausserdem möchte ich, dass das script auch dann ausgeführt wird, wenn sich an der console kein User anmeldet, da es ja wie gesagt automatische Wartungasarbeiten sein sollen ;) Gibt es dazu vieleicht eine bessere Alternative? Freundliche Grüsse Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted September 5, 2008 Report Share Posted September 5, 2008 Leg im Taskplaner einen neuen Eintrag an: Beim Systemstart ausführen. Quote Link to comment
Stephan Betken 23 Posted September 6, 2008 Report Share Posted September 6, 2008 Bei mehreren Computern würde ich eher ein Startskript verwenden, welches an der OU festgemacht ist, in der sich die Citrix-Server befinden. Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted September 6, 2008 Report Share Posted September 6, 2008 Bei mehreren Computern würde ich eher ein Startskript verwenden, welches an der OU festgemacht ist, in der sich die Citrix-Server befinden. Hmm, auch wieder wahr. ;) Quote Link to comment
retofischer 10 Posted September 6, 2008 Author Report Share Posted September 6, 2008 Bei mehreren Computern würde ich eher ein Startskript verwenden, welches an der OU festgemacht ist, in der sich die Citrix-Server befinden. Hm... werden die Logonscripts nicht erst dann ausgeführt, wenn sich ein User an der console anmeldet? Mal abgesehen davon, soll es ja nachm neustart nur einmal ausgeführt werden und nicht bei jedem User-Logon (das passiert ja alle paar Minuten) Ich schau mir das mitm Taskmanager mal an, daran hab ich gar net gedacht... Quote Link to comment
Stephan Betken 23 Posted September 6, 2008 Report Share Posted September 6, 2008 Ja, die Logon-Skripte werden bei der Anmeldung ausgeführt. Die Startskripte allerdings beim Starten (ist doch eigentlich schon am Namen erkennbar, oder etwa nicht?). Diese findet man in der Computerkonfiguration in dem GPO. Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted September 6, 2008 Report Share Posted September 6, 2008 Hm... werden die Logonscripts nicht erst dann ausgeführt, wenn sich ein User an der console anmeldet? Logonscripte ja, ein Startscript wird nur beim Start des Computers ausgeführt. Mal abgesehen davon, soll es ja nachm neustart nur einmal ausgeführt werden und nicht bei jedem User-Logon (das passiert ja alle paar Minuten) Dann ist natürlich ein Startupscript das beste Mittel der Wahl. ;) Ich schau mir das mitm Taskmanager mal an, daran hab ich gar net gedacht... Wenns ein oder zwei Server sind wäre das OK, ansonsten ist es natürlich besser das ganze via GPO im AD als Computerstartupscript abzulegen, wie es Stephan Betken schon geschrieben hat. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.