Jump to content

Gruppenrichtlinien in Win2003-Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab in meine Domäne (Win2000- und Win2003-Server mit AD und DNS, die sich replizieren) ein Vista-Ultimate-Notebook eingebunden. Leider werden die Netzlaufwerke, die per GPO verbunden werden, nicht gemappt.

Jetzt hab ich gelesen, daß Vista admx-Dateien benötigt. Bevor ich dazu jetzt was falsch mache, meine Frage: Mit geht es vorerst nur um die GPOs, die auch auf den XP-Clients angewendet werden. Von Microsoft gibt es ein Tool, adm-Dateien in admx-Dateien umzuwandeln. Brauche ich nur dies machen und die admx-Dateien am Server einfach nur in den selben Ordner speichern wie die adm-Dateien? Macht der Win2000-Server hier irgendwelche Probleme?

Wenn ich nun irgendwann mal spezielle GPOs für Vista-Clients brauche, muß ich diese dann auf einem Vista-Client erstellen/bearbeiten oder gibt es inzwischen eine Möglichkeit die admx-Dateien am Server zu bearbeiten?

 

 

Danke schon mal im Voraus!

 

 

Grüße

ag1

Geschrieben

Hallo ag1,

bei Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir leider vorerst nicht helfen, habe aber trotzdem eine Frage an Dich.

Habe vor kurzem versucht, in eine vom Win2000-Server verwaltete Domäne zwei VistaUltimate-Rechner einzubinden - leider ohne Erfolg.

Jedesmal lehnte er es trotz administrativer Anmeldedaten ab.

 

Kannst Du mir vielleicht behilflich sein, woran der Fehler liegen könnte ?

Habe leider noch nicht den richtigen Eintrag im Forum gefunden, daher meine Bitte an Dich.

 

Grüße aus dem Norden

Geschrieben

Hallo,

ich habe auch mehrere Vista Notebooks in eine W2003 Domäne integriert.

Der Großteil der Gruppenrichtlinien die ich für XP Clients definiert habe, haben auch bei den Vista Notebooks gegriffen.

Die Netzlaufwerke mappe ich mit einem Kixtart Script welches ich in einer GPO unter Benutzerkonfiguration --> Windows-Einstellungen --> Skripts --> Anmelden hinzugefügt habe.

 

Bezüglich der Vista Policies habe ich diesen Beitrage gefunden:

Einbinden von Vista Policies in eine Windows Server 2003 R2 Domäne - Deploymenttechnologien

 

Grüße

Daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...