Jump to content

UMTS - Probleme bei DNS Auflösung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo Zusammen!

 

Ich habe folgendes Problem:

Laptop mit XPpro und O² Surfbox-Mini (UMTS-per USB) im Firmen AD (W2K3-DC).

Die Installation lief ohne Probleme. Die O²-Software zeigt, das ich eine verbindung habe.

Alles wäre gut, wenn ich ins Internet käme.:confused:´

 

Stecke ich das USB-Teil in ein baugleiches Laptop, was nicht in unserer Domäne ist, klappt alles! :shock: Nur Zufall ???:confused:

 

NSLookUp gibt mir an, das unsere DNS-Server nicht erreichbar sind.

Hab's mal mit einem Script zum zurücksetzten der statischen DNS probiert:

 

netsh interface ip set dns name="Firmen-LAN" source=dhcp

ipconfig /flushdns

 

Hat leider nichts geholfen!

Weis einer von Euch rat?

Link to comment

Laptop mit XPpro und O² Surfbox-Mini (UMTS-per USB) im Firmen AD (W2K3-DC).

Die Installation lief ohne Probleme. Die O²-Software zeigt, das ich eine verbindung habe.

Alles wäre gut, wenn ich ins Internet käme.:confused:´

 

Es ist nicht zufällig noch ein Proxy eingstellt? Oder ein Intrnet als Startseite?

 

Stecke ich das USB-Teil in ein baugleiches Laptop, was nicht in unserer Domäne ist, klappt alles! :shock: Nur Zufall ???:confused:

 

Proxy. ;)

 

NSLookUp gibt mir an, das unsere DNS-Server nicht erreichbar sind.

 

Du bist via VPN mit dem Firmenlan verbunden?

Link to comment

Servus Eyeswide!

Stimmt, die bei O² haben 'nen eigenen DNS-Server, nur löst mein Lap das nicht auf, weil irgendwie unsere Firmen-DNS-Server abgefragt werden; sprich unser statischer DNS (obwohl offline) wird abgefragt, nicht aber der DHCP von O²!

Hi Sunny61!

Proxy is nicht. Wir haben einen Router als Gateway.

Das Laptop ist noch nie per VPN bei uns drin gewesen (da die UMTS-Geschichte nicht klappt ;-)

Link to comment

Also die UMTS-karte kommt nichtmal ins I-Net??

Dann kann ja auch kein DNS gehen. üblicherweise schreiben sie die Proggies der Karten sowas von "in den Weg" das selbst proxys ignoriert werden.

 

Also bekommt die Karte ne Verbindung?

Oder kannst du DNS nicht auflösen?

 

ping doch mal 216.239.59.104 (Google) wenn das geht, hast du ein DNS-Problem. Geht das nicht, kommt die karte nicht ins I-net.

Sorry für Schreibfehler, muss los und habe gerade Stress nebenher.

Link to comment

Hi Robi-Wan,

Mit Pingen kommt keine Antwort.

 

Hallo Sunni61,

Ich hab die normale NIC deaktiviert, sodass nur das Modem übrig bleibt.

Das gibt mir ipconfig /all aus:

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : lap-top

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : firma.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : firma.local

 

PPP-Adapter HUAWEI3G.o2 internet:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.73.224.219

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Standardgateway . . . . . . . . . : 10.73.224.219

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.182.110.132

62.134.11.4

Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.11.12.13

Sekundärer WINS-Server. . . . . . : 10.11.12.14

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

 

Nach einem Anruf bei der Hotline und einem Leitungsreset ist der Ping z.B. auf eine IP von Google möglich. Auch der Aufruf im Browser auf diese IP geht. Leider ist das aber auch schon alles. Der Rest geht nicht, da nicht aufgelöst wird.

Link to comment

Bei O² fand man das seltsam, konnte mir aber selber erst einmal nicht helfen. Die haben einen Call aufgemacht ...

 

 

proxycfg gibt mir folgendes:

Aktuelle WinHTTP-Proxyeinstellungen unter:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\WinHttpSettings :

Direktzugriff (kein Proxyserver).

Link to comment

An den USB-Port glaube ich nicht, da es an meinem Desktop auch nicht geht und

es müßte mindestens in der Hardwareconfig was auffällig sein. Es funktioniert nur mit einem Laptop, das noch nicht in unserer Domäne war. Daher hatte ich erst an ein verkorkstes-GPO gedacht.

 

Aber seltsam ist das schon. :confused:

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...