Jump to content

Ghost von Dell PC erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe einen neuen Dell Vostro200.

Ich habe mit der Ghost Solution Suite 2.0 eine boot CD erstellt.

Damit möchte ich ein Image vom PC erstellen.

Bei allen anderen PCs hat die CD immer funtkioniert.

Beim Dell wir jetzt beim boot von CD "Boot failure" angezeigt.

 

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein kann?

Hat es eventuell mit der Sata Festplatte oder dem Quad Core zu tun?

 

Danke + Gruß

 

Kevin

Link to comment

moin,

hab auch nen neuen Dell Optiplex 755 hier rumstehen. Da die neuen Systeme nur noch mit Sata Laufwerken ausgestattet sind kann z.b XP die Treiber nicht richtig laden.

 

Abhilfe bei mir war das ich im Bios unter Drives-Sata Operations von AHCI auf ATA umgestellt habe.

Danach hat er jede bei mir keine Probleme mehr gemacht.

 

Lg

Link to comment

Die System Recovery Disk (SRD, in Deutsch auch als Wiederherstellungsdatenträger bekannt) wird üblicherweise bei den aktuellen Symantec Produkten als seperate CD mitgeliefert (zB bei Ghost oder Backup Exec System Recovery), hiervon lässt sich zur Einbindung eventuell in der SRD nicht vorhandener Treiber für S-ATA Controller (die Laufwerke sind hierbei erstmal egal, wird der Controller erkannt und eingebunden, so sind in der Regel auch die Laufwerke benutzbar) oder RAID und SCSI/SAS Controller eine benutzerdefinierte SRD Version erstellen, wenn das jeweilige Symantec Produkt installiert ist oder aber auch von der SRD Disk selbst, wenn diese eingelegt wird.

Dazu findet sich meistens irgendwo im Menü (bei Backup Exec System Recovery wäre das zB "Tasks --> Wiederhestellungsdatenträger erstellen") eine Option eine solche SRD als ISO zu erstellen oder direkt zu brennen. Bei den aktuellen Varianten der SRD's werden die Treiber der aktuellen Windows Installation ausgelesen und mit denen auf der SRD verglichen und fehlende Treiber fast automatisch eingebunden, fehlen dann noch welche so kann man diese manuell einfügen.

 

Genau wird das aber auch im Handbuch erklärt.

 

In Deinem Fall bietet DELL garantiert einen Treiber für den S-ATA Controller an, wenn es ein Intel Chipsatz ist, so ist gewöhnlich der Treiber im Paket der Chipsatztreiber enthalten. Für die Laufwerke an sich werden keine Treiber benötigt.

 

Grüsse

 

Gulp

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...