Jump to content

Frage Wsus 3.0 Organisieren von Updates


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen, ich habe einen Wsus 3.0 im Einsatz, Updates etc. werden verteilt und es funktioniert auch ganz gut.

 

Für die Computer habe ich Gruppen angelegt z.B. eine Gruppe mit office Pcs eine mit CAD PCs...

 

Wo kann ich jetzt sehen welche Genehmigungen ich auf eine Gruppe schon verteilt habe und welche noch fehlen?

 

Vielen dank,

 

ubs

Link to comment

Hi, ok jetzt bin ich schon einen Schritt weiter, danke.

 

Jedoch klappt es noch nicht ganz so wie ich will. Ich habe unter der Rubrik Updates eine neue Ansicht erstellt für die Gruppe Office, EDV und CAD.

 

Die Updates vom 12.08.08 habe ich bisher nur für die Gruppe EDV freigegeben sonst für keine Gruppe. So und wähle ich in meiner neuen Updatesansicht meine Gruppe office mit dem Filter "nicht genehmigt - alle" aber dort wird jetzt wieder zu erwarten nichts aufgelistet, die Liste bleibt leer :-(

 

lg

Link to comment

Jedoch klappt es noch nicht ganz so wie ich will. Ich habe unter der Rubrik Updates eine neue Ansicht erstellt für die Gruppe Office, EDV und CAD.

 

Die Updates vom 12.08.08 habe ich bisher nur für die Gruppe EDV freigegeben sonst für keine Gruppe. So und wähle ich in meiner neuen Updatesansicht meine Gruppe office mit dem Filter "nicht genehmigt - alle" aber dort wird jetzt wieder zu erwarten nichts aufgelistet, die Liste bleibt leer :-(

 

Was erscheint, wenn Du die Ansicht nur für die eine Gruppe EDV erstellst? IMHO bezieht sich der Filter auf alle Gruppen, und da gibts keinen Treffer, weil die Updates nur für eine Gruppe genehmigt wurden.

Link to comment

aber wenn sich die Updateansicht immer nur auf eine Gruppe bezieht bringt mich das doch bei meinem Problem nicht weiter und wir wären wieder bei meiner Ausgangsfrage ;-)

 

So ganz verstehe ich deinen Satz aber auch nicht, warum soll sich der Filter auf alle Gruppen beziehen? Genau das Gegenteil ist doch der Fall durch die neue Ansicht wähle ich doch speziell nur 1 Gruppe aus! Entweder ich stehe völlig auf dem Schlauch bzw. frage ich mich dann wie ihr mit dem Wsus richtig arbeiten könnt wenn das nicht geht.....

Link to comment
Moin, jetzt wäre ich nur gespannt wie ihr das immer organisiert

 

Du wirst dich erschrecken. ;)

 

Eine Gruppe in die alle Computer reingepackt werden? Und immer die gleichen Updates für alle?

 

Es gibt bei mir schon Gruppen, aber nur für die Übersicht. Updates genehmige ich immer für alle Computer. Bis jetzt hatte ich noch keine großen Probleme damit, nur mit einem .Net Update gabs auf ein paar W2K-Rechnern kurzfristig Ärger.

Link to comment

Mein Erfahrung hat gezeigt, das es ab und zu gefährlich ist, Updates einfach so für alle Rechner pauschal zu genehmigen. Es kommt in dem Fall aber auch immer drauf an, welche Software eingesetzt wird..... (Herstelleranforderungen usw....) . Ich lege für jede sinnvolle "Einteilung" Gruppen an und genehmige die Updates auch immer nur gruppenweise. In meinen Strukturen gibt es meist 2-3 "Testupdategruppen" die Updates sofort genehmigt bekommen.

Link to comment
  • 2 months later...
Wie du deine Gruppen aufteilen sollst ? Oder wie du wann Updates freigibst ?

 

Viele Grüße Arnd

 

Hi Arnd, hier noch mal meine Frage etwas genauer erklärt.

 

Ich habe bei mir z.B. 2 Gruppen, Gruppe1: edv Gruppe2: Office

 

Für Gruppe edv gebe ich die Updates immer gleich nach der Veröffentlichung frei, Gruppe 2 dann erst, wenn bei Gruppe 1 keine Probleme auftreten.

 

Jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich für die Gruppe2 die Updates auch nachträglich genehmigen möchte ich hier überhaupt keine passende Ansicht finde für den genehmigen Vorgang, hier fehlt mir die passende Filteransicht :shock::shock::shock: welches Update für welche Gruppe schon genehmigt ist.

 

bisher hatte niemand eine Lösung :(

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...