Jump to content

Netzwerkdrucker druckt nicht ohne admin Rechte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe folgendes Problem mit unseren Drucker im Büro.

 

Es ist ein Ricoh 2022 riesen Gerät, mit Netzwerkanschluß. Alle User die Admin Rechte haben können dadrauf drucken alle die als normale Domainuser angemeldet sind können nicht drucken. Der Druckauftrag wird ganz normal abgeschickt wird aber nicht gedruckt, Fehlermeldung kommt auch keine.

 

WoraN KANN ES LIEGEN ? Es geht auch nicht wenn ich es über Freigabe mache.

Geschrieben

über freigabe meinte ich dass ich den drucker auf dem server installiert habe und dann freigegeben.dann auf den clients über netzwerkumgebung doppelclick auf den freigegebenen drucker der treiber wird installiert und der drucker ist da.

 

Auf den clients habe ich es zu erst über die mitgelieferte cd installiert. Der drucker wird auch auch erkannt druckt aber nicht mit normalen rechten domain-benutzer

Geschrieben
Also habe alles geprüft blockiert wird nichts, jedoch bei allen Verweisen auf den Ricoh Drucker zeiht Regmon NOT FOUND.

 

Spoolsv.exe wird aufgerufen

 

Weshalb hast Du die Treiber von der CD auf dem Client installiert? Der wird doch dann automatisch installiert, wenn der Drucker verbunden wird. Evtl. liegts daran.

Geschrieben

Moin,

 

mir scheint, dass dir nicht bewusst ist, wie man in einem Windows-Netzwerk Netzwerkdrucker installiert.

 

über freigabe meinte ich dass ich den drucker auf dem server installiert habe und dann freigegeben.dann auf den clients über netzwerkumgebung doppelclick auf den freigegebenen drucker der treiber wird installiert und der drucker ist da.

 

Genau. So macht man es normalerweise. Und was passiert dann bei dir auf den Clients?

 

Auf den clients habe ich es zu erst über die mitgelieferte cd installiert. Der drucker wird auch auch erkannt druckt aber nicht mit normalen rechten domain-benutzer

 

Das ist auch nicht die richtige Art der Installation. Deinstalliere die Software auf allen Clients, wo du sie so installiert hast. Dann installiere sie mit dem Netzwerkverfahren (oben) neu, aber nicht von der CD.

 

Es kann sein, dass das "Freigabeverfahren" bei deinen Clients nicht geht, weil du bereits die lokale Installation per CD gemacht hattest.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

also Problem gelöst: Der Smart Client von Ricoh braucht spezielle Rechte vom Drucker d.h. Benutzer die in der Nutzerdatenbank im Drucker angelegt sind können Drucken Faxen usw. der bezieht sich nicht auf die Rechte im AD.

 

Habe die gesamte Ricoh Software deinstalliert dann über drucker hinzufügen standard ip port -> drucker ip dann treiber auswählen.

 

so funktioniert es mit den normale domain nutzer rechten.

 

Aber man muss erst mal drauf kommen dass der Drucker ohne Server und AD rechte steuern kann.

 

Danke für Eure Hilfe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...