Jump to content

zeit problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe das problem das wenn ich einen client an der domäne anmelden möchte ich immer die meldung bekomme "die aktuelle zeit auf dem computer und im netzwerk stimmt nicht überein. weitere informationen bezüglich der eigenschaften von daten und uhrzeit finden sie unter hilfe...

 

das ganze läuft in der vmware der client ist ein xp rechner sp2 und windows server 2003 r2.

 

wie kann ich das problem beheben?

Geschrieben
wenn ich die nicht an hab dann ticken überall die uhren ganz anders.

 

Wenn das ein Testsystem ist, kann man das zwar machen, aber es hilft einem nicht wenn man den Zeitdienst testen will. ;) In einer Live-Umgebung würde ich darauf verzichten.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

ich meinte diese konfiguration von den vmware tools zur zeitsynchronisation mim host.

 

ich möchte nämlich halt was ausprobieren nur geht das net da ich den client net anmelden und und auch net auf freigaben von einem server 2003 betriebssystem zugreifen kann.

Geschrieben
ich meinte diese konfiguration von den vmware tools zur zeitsynchronisation mim host.

 

Ja ich auch. Wovon sollte man denn bei Host-Time Sync sonst reden?

 

ich möchte nämlich halt was ausprobieren nur geht das net da ich den client net anmelden und und auch net auf freigaben von einem server 2003 betriebssystem zugreifen kann.

 

Dann wird wohl die Zeit "mim" host zwischen deinen guests doch nicht so toll synchen. ;) SChalte es aus und probiere es mal mit manueller Einstellung der Zeit. Gehts dann?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Dann wird wohl die Zeit "mim" host zwischen deinen guests doch nicht so toll synchen. ;) SChalte es aus und probiere es mal mit manueller Einstellung der Zeit. Gehts dann?

 

Bye

Norbert

 

wie schon gesagt nach ein paar minuten sind die wieder alle ganz unterschiedlich.

Geschrieben
wie schon gesagt nach ein paar minuten sind die wieder alle ganz unterschiedlich.

 

Grmpf es ist doch eine Domain und dein DC ist ebenfalls ne VM, richtig? Dann konfiguriere deinen DC so, dass er als authoritiver Zeitserver seine Zeit den DOmainclients zur Verfügung stellst (kannst ihn ja hinterher gern per Hostsync betreiben) und dem Client schaltest du die Hostsync ab und läßt ihn die Zeit vom DC beziehen.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

das komische ist ja selbst wenn ich die zeit gleich stelle - sie geht grad auf allen gleich - dann kann ich mich trotzdem net anmelden.

 

ich hab 2 domänencontroller (server 2003 r2), einen mitgliedsserver (server 2003) und einen xp client.

Geschrieben
das komische ist ja selbst wenn ich die zeit gleich stelle - sie geht grad auf allen gleich - dann kann ich mich trotzdem net anmelden.

 

ich hab 2 domänencontroller (server 2003 r2), einen mitgliedsserver (server 2003) und einen xp client.

 

Was steht im Eventlog?

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...