Jump to content

Hyper V - Clustering


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

habe da eine kleine aber bescheidende Frage. MS bietet ja nun Hyper V an.

Ein Kunde fragt mich, ob es mit Hyper V möglich ist, zwei Hardwareserver zu stellen und darauf virtuell einen Server laufen zu lassen. D.h. wenn ein Hardwareserver ausfällt, das der zweite die Aufgabe übernimmt, ähnlich wie beim VMWare ESX Server.

 

Ist dies mit Hyper V möglich ?

Geschrieben

Das geht aus dem Guide hervor, den Lian dir verlinkt hat.

Software Requirements

Following are the software requirements for the host nodes:

• You must have Windows Server 2008 Enterprise or Windows Server 2008 Datacenter (with Hyper-V) installed on the nodes. Because Hyper-V role is included with the operating system, you can create the virtual machine and move it between nodes using quick migration (in conjunction with cluster services).

 

/Edit: knapp verloren ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...