spider_schwarz 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Hallo! Leider habe ich auch nach 2 Stnden Googeln keine Abhilfe gefunden. Das Problemm: ich habe einen Client der unbedingt die Toolbar ( Datei Bearbeiten..usw) haben will. Habe ich da Überhaubt eine Möglichkeit die Optik und die Funktionen so herzubekommen?? Danke WK
phoenixcp 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Schalte doch mal einfach unter "Extras" die Menüleiste ein... Siehe da, da ist die Toolbar... ;)
Sunny61 835 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Geht auch per GPO: WSUS.DE | Verteilung des IE7 über WSUS 3.0
phoenixcp 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Fraglich ob es für 1 Patienten gleich ne GPO sein muss.
Sunny61 835 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Fraglich ob es für 1 Patienten gleich ne GPO sein muss. Wenn er es für nur einen Client freigeben will, dann evtl. ja. ;)
spider_schwarz 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Sorry habe ich vergessen zu erwähnen die Menüleiste ist nur grau hinterlegt
Sunny61 835 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Sorry habe ich vergessen zu erwähnen die Menüleiste ist nur grau hinterlegt Wie jetzt? Du kannst sie nicht aktivieren? Ist sie per GPO abgeschaltet? Ist das ein Client innerhalb eines AD? Wenn ja, dann schau mit RSOP.MSC nach, ob GPOs ankommen, und wenn ja, welche Einstellungen dort gemacht werden.
phoenixcp 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Sorry habe ich vergessen zu erwähnen die Menüleiste ist nur grau hinterlegt Ja, dieses kleine, aber doch feine Detail hattest du unterschlagen ;)
spider_schwarz 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Danke leute das war das Problem AD nach rücksprache mit meinem Kollegen konnten wir es lösen. DANKE
Sunny61 835 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 Danke leute das war das Problem AD nach rücksprache mit meinem Kollegen konnten wir es lösen. Dann verrate doch auch die exakte Lösung, für spätere Leser könnte das durchaus hilfreich sein.
spider_schwarz 10 Geschrieben 16. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2008 wir haben in der Registry folgenden eintrag Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main] "AlwaysShowMenus"=dword:00000001 eingetragen und siehe da es ging (die lösung meines kollegen)
Sunny61 835 Geschrieben 16. Juli 2008 Melden Geschrieben 16. Juli 2008 wir haben in der Registry folgenden eintrag Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main] "AlwaysShowMenus"=dword:00000001 eingetragen und siehe da es ging (die lösung meines kollegen) Und weshalb macht man das nicht via GPO im AD?
spider_schwarz 10 Geschrieben 17. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Laut meines Kollegen ist das ein Problem vom IE7 manchesmal geht es halt nicht warum das so ist weis er auch nicht
Sunny61 835 Geschrieben 17. Juli 2008 Melden Geschrieben 17. Juli 2008 Laut meines Kollegen ist das ein Problem vom IE7 manchesmal geht es halt nicht warum das so ist weis er auch nicht Genau deshalb stellt man das via GPO im AD bei den Computern ein, damit sollte es dieses Problem erst gar nicht geben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden