Sunny99 10 Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 Hallo zusammen Ich habe einen Test PC mit einer Intel Core 2 Quad Q6600 CPU. VT ist im BIOS aktiviert... Dennoch wird bei der Installation der Role Hyper-V ausgegeben, dass die CPU nicht unterstützt ist. Funktioniert die CPU nicht für Hyper-V, oder kann ich noch etwas einstellen? danke Sunny
LukasB 10 Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 NX Bit im BIOS auch aktiviert? Power-Off/Power-On ist nach Änderung meist auch nötig. Sonst hilft auch dieses Tool: Intel® Processor Identification Utility - Download utility - (Windows* version)
Sunny99 10 Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo Lukas Danke für die Antwort. Im test wird bei "Virtualization Technology" und "Hyper-Threading" ein No angezeigt. Aber im BIOS ist alles unter CPU enabled...
LukasB 10 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Danke für die Antwort. Im test wird bei "Virtualization Technology" und "Hyper-Threading" ein No angezeigt. Aber im BIOS ist alles unter CPU enabled... Hyper-Threading hat die CPU auch nicht. Hast du dir das mit dem NX-Bit angeschaut? Power-Off/On gemacht?
Sunny99 10 Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hmmm. Ich habe diese Einstellung so nicht gefunden, daher habe ich alles mal enabled. Ich habe ein Asus Mainboard (V-Serie) mit einem American Megatrends BIOS. Aber jeweils Power-Off / On habe ich durchgeführt.... :rolleyes:
LukasB 10 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hmmm. Ich habe diese Einstellung so nicht gefunden, daher habe ich alles mal enabled. Ich habe ein Asus Mainboard (V-Serie) mit einem American Megatrends BIOS. Aber jeweils Power-Off / On habe ich durchgeführt.... :rolleyes: Wenn du Pech hast kann das BIOS das NX-Zeugs nicht anschalten. Dann wird das nichts mit Hyper-V. Frage mal den Support des MB-Herstellers...
Sunny99 10 Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Ich habe mal testweise Xen Source installiert, das hatte funktioniert. Braucht das nicht auch HW Virtualisierung?
djmaker 95 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Ein Hinweis am Rande: Ich habe heute ein Testsystem installiert: -FSC TX300 S2, 2 x 3,2 GHZ XEON, & GB RAM -OS: w2k3 64 Bit Ich wollte auf VMWare Workstation 6 einen SBS 2008 RC0 installieren. Das wurde mir mit dem Hinweis auf fehlenden 64 Bit Support verweigert. Eine Test-CD von VMWare sagte dem System "longe mode 64 bit" nach, aber nix was gefordert ist. NX-Bit war eingeschaltet. VT o.ä. war im BIOS nicht verfügbar. Damit ergibt sich der Hinweis das 64 Bit Virtualiserung nicht nur von der CPU abhängt.
Sunny99 10 Geschrieben 15. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Hallo DJMaker Danke für dein Input. hast du es schlussendlich doch noch zum Laufen gebracht? Gruss Sunny
genab.de 10 Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 ich hatte ein Asrock Bioard, da stand das virtual VT zeigs unter Security, und da musste ma es Disablen, damit es ein ist. nach dem Motto, wenn du den VT "Schutz" desktivierts, dann gehts... vieleicht hilft das? Ich bin beinahe durchgedreht...
Sunny99 10 Geschrieben 15. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Hallo zusammen Ich habe Hyper-V installieren können, wenn die BIOS CPU Settings wie folgt sind: - CPU Ration Adjustment: Auto - C1E Support: Enabled - Max CPID Value Limit: Enabled - Vanderpool Technology: Enabled - CPU TM functionality: Enabled - Execute Disabled Bit: DISABLED - PECI: Enabled - SpeedStep: Enabled Sind diese Einstellungen korrekt? Wenn ich "Execute Disabled Bit" aktiviert habe, ist gemäss Intel Tool (von Lukas Post #2) die Virtualization Techn. auf "Yes" und die CPUID Data "Execute Disable Bit" af "no". Danke, sunny
LukasB 10 Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 - Execute Disabled Bit: DISABLED Sind diese Einstellungen korrekt? Wenn ich "Execute Disabled Bit" aktiviert habe, ist gemäss Intel Tool (von Lukas Post #2) die Virtualization Techn. auf "Yes" und die CPUID Data "Execute Disable Bit" af "no". Äh, nein. Schaut aus als wär da was im BIOS putt. Ist schon erstaunlich was für Schrott es durch die QA der Hersteller schafft.
Sunny99 10 Geschrieben 15. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Huch! das heisst, alle settings müssten im BIOS auf enabled sein? Und somit beide Features "Virtualization Techn" + "Execute Disabled Bit" in WINDOWS auch aktiv?
LukasB 10 Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Huch! das heisst, alle settings müssten im BIOS auf enabled sein? Und somit beide Features "Virtualization Techn" + "Execute Disabled Bit" in WINDOWS auch aktiv? Ja.. Entweder ist es falsch beschriftet oder jemand hat die Werte hintendran vertauscht. How to Install Windows Server 2008 Hyper-V Ensure that you have hardware-assisted virtualization and No-Execute Bit enabled prior to installation. If BIOS reconfiguration changes were made to enable hardware features, you must complete a full power-cycle before proceeding. A warm-reboot is not sufficient.
TheDonMiguel 11 Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Bink.nu hat eine neue Seite zu Hyper-V online geschalten und auch zum Thema CPU etwas geschrieben... HyperVoria | Hyper-V: Will My Computer Run Hyper-V? Detecting Intel VT and AMD-V - HyperVoria Gruss Miguel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden