Jump to content

freie Mitarbeiter im Firmennetzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi pfeffi

 

grundsätzlich hätte die Entscheidungsebene schon vorher in Deinem Unternehmen ein Schriftstück als Unternehmensrichtlinie für Freelancer erstellen müssen.

 

Dieses Schriftstück ist ein Ergbnis der Risikoanalyse die Entscheidungsträger in Deinem Unternehmen.

 

Das Ergebnis ist unter anderem ein Schriftstück das die Freelancer zusätzlich zu Ihrem Kontrakt unterschreiben, wie mit den vom Unternehmensdaten die zur Verfügung gestellt werden, umgegegangen werden soll.

 

Weitere Maßnahmen bzw. technische Umsetzungen sind von den Anderen hier im Thread beschrieben worden. (Sharepiont,separates Lan,)

 

Eine technische Lösung erspart nicht die Risikobewertung

Link zu diesem Kommentar
Ich habe es mir abgewöhnt, dem Verwaltungsdirekltor und dem GF immer wieder die selben Themen auf Brot zu legen. Die wollen die nicht hören, deshalb lasse sie dumm sterben. Vieleicht bin ich ja auch nur zu ****, das richtig anzubringen.

 

Eigentlich ist es ganz einfach. Aktennotiz oder Mail, dass die Info an die maßgeblichen Stellen gegangen ist und im Schadensfall wissen, dass man diese Info dann braucht. Alles weitere ist dann leider immer noch Arbeit, aber nicht mehr die eigene Schuld. Es wird zwar immer wieder gern gesagt, es geht hier um Schadensbehebung und nicht um Schuldzuweisung, aber das scheint dann doch eher typisches Gefasel derjenigen zu sein, die eigentlich Schuld haben. ;)

 

Off-Topic:

Dabei fällt mir der hier ein ;)

dilbert2007114666026.gif

Und der zur Warnung :D

ABC News: Man Fired for Posting Comic Gets Last Laugh

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Nochmals vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen. Ich werde nun vor allem um eine klare Organisationsanweisung kämpfen, da dies ja auf alle Fälle erstmal die Grundlage, für alles was dann technisch so kommt, ist. Die Geschichte "eigenes LAN" für Freelancer gefällt mir recht gut nur habe ich dann wieder das Problem die Zugriffe auf Files im Unternehmensnetzwerk zu gewährleisten. Gibt es denn keine bspw. Hardwarebox (mit Routingfunktion) mit der ich den Netzwerkverkehr nach Viren checken kann. Sprich Freelancer sind in LAN2 und Unternehmensnetzwerk ist LAN1 - dazwischen z.B. eine Hardwarebox die den Netzwerkverkehr zwischen diesen beiden Netzen scannt und falls etwas "gefunden" wird sofort LAN2 abtrennt, sprich kein Verkehr mehr zwischen diesen beiden Netzen möglich ist!?

Link zu diesem Kommentar
mir recht gut nur habe ich dann wieder das Problem die Zugriffe auf Files im Unternehmensnetzwerk zu gewährleisten. Gibt es denn keine bspw. Hardwarebox (mit Routingfunktion) mit der ich den Netzwerkverkehr nach Viren checken kann.

 

Das kann nicht sicher funktionieren, da du nie genau weißt, wie gut deine Virenträger sind ;) Eventuell denkst du nochmal über Terminalserver u.a. in Verbindung mit Citrix nach. Damit liesse sich dein Problem relativ elegant lösen.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...