Jump to content

Exchange gelöschte Benutzer - Sicherung BackupExec


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich im AD Benutzer lösche inkl. der Postfächer, dann meldet mir BackupExec immer bei der nächsten Sicherung einen Fehler, da er das Postfach nicht findet und deshalb auch nicht sichern kann.

Wie kann ich diese Fehler umgehen, ausser die Postfächer per Hand jedesmal aus der Sicherung auszuschliessen?

 

Ich würde die Postfächer in der Form nicht sichern. Denn supported ist es sowieso nicht. ;)

Meines Wissens nach kannst du aber mittels eines bei Symantec dokumentierten Registry Wertes dieses Verhalten anpassen. Er meldet das dann nicht mehr als Fehler.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Das klingt, als würdest Du die Mailboxen einzeln sichern (auf MAPI-Ebene). Es reicht ab Exchange 2003 den Information Store zu sichern.

 

Für das Restore (auch einzelner Elemente) gibts bei BE ab (imho) 11d die GRT-Technologie, die sowas auch aus der Sicherung des Information Stores rausziehen kann.

 

Such mal nach GRT (mit *GRT*, sonst funkioniert die Suche hier nicht) oder Brick-Level-Backup. Es gibt einige Beiträge zu diesem Thema...

 

Btw. geht eine Infostore-Sicherung auch WESENTLICH schneller.

 

/edit: ok, ein paar Sekunden zu lahm :D

 

Christoph

Link zu diesem Kommentar

ok, wir sichern momentan einfach beides.

Weil dort noch 9.1 BackupExec läuft und mir keine Möglichkeit bekannt ist, aus der Komplettsicherung evtl. einzelne Postfächer wieder herzustellen.

Hatte gedacht, da gibt es eventuell etwas, was ich einfach übersehe...

Naja, müssen sie noch 3 Wochen mit dem Fehler leben, danach kommt sowieso die geilste Datensicherungslösung auf derganzen Welt...

Link zu diesem Kommentar
ok, wir sichern momentan einfach beides.

Weil dort noch 9.1 BackupExec läuft und mir keine Möglichkeit bekannt ist, aus der Komplettsicherung evtl. einzelne Postfächer wieder herzustellen.[/Quote]

 

Seit Exchange 2003 gibts die Recovery Storage Group. Allerdings mußt du dazu aus dem Backup die komplette DB zurückholen um daraus dann die einzelnen Mails oder Mailboxen zu restoren.

 

sowieso die geilste Datensicherungslösung auf derganzen Welt...

 

Nämlich?

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...