SBK 3 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Ich habe ein ganz banales Problem unter Windows Server 2008. Als Fernwartungstool benutze ich das PC-Anyhwere 12.1 von Symantec, hiermit kann man aber CTRL-ALT-DELETE unter Windows Server 2008 nicht übermitteln. Hat jemand einen Tipp wie man das umgehen könnte oder gibt es einen Patch von Symantec? Gruss SBK
Sunny61 835 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Ich habe ein ganz banales Problem unter Windows Server 2008. Als Fernwartungstool benutze ich das PC-Anyhwere 12.1 von Symantec, hiermit kann man aber CTRL-ALT-DELETE unter Windows Server 2008 nicht übermitteln. Weshalb nutzt Du nicht RDP? XPSP2 > MSTSC /Console und bei XPSP3 ist es /Admin. Damit kommst Du direkt auf die Konsolensitzung 0. Hat jemand einen Tipp wie man das umgehen könnte oder gibt es einen Patch von Symantec? Wie oben geschrieben oder bei Symantec nachfragen, ob es eine aktuelle Version für W2K8 gibt. IMHO brauchts kein PcAnywhere mehr seit W2K für Serversysteme.
SBK 3 Geschrieben 2. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Du hast schon Recht, aber der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier und da PC-Anywhere gewissen Komfortfunktionen hat, bevorzuge ich PC-Anywhere dem RDP. Aber werde mich wohl mal an Symantec wenden müssen, um das Problem einzugrenzen resp. zu beheben. Gruss SBK
Sunny61 835 Geschrieben 2. Juli 2008 Melden Geschrieben 2. Juli 2008 Du hast schon Recht, aber der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier und da PC-Anywhere gewissen Komfortfunktionen hat, bevorzuge ich PC-Anywhere dem RDP. Ich hab PCAnywhere schon seit NT4 nicht mehr benutzt, welche Komfortfunktionen hat es denn gegenüber RDP? Aber werde mich wohl mal an Symantec wenden müssen, um das Problem einzugrenzen resp. zu beheben. Vor allem ist das der schnellere Weg. ;)
SBK 3 Geschrieben 3. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Ich hab PCAnywhere schon seit NT4 nicht mehr benutzt, welche Komfortfunktionen hat es denn gegenüber RDP? Nun zum Beispiel Neustart des Hosts auf Knopfdruck, Screenshot des Hosts auf Knopfdruck, Befehlswarteschlange, Sitzung aufzeichnen, Filetransfer etc. Natürlich kann ich vieles von dem auch über RDP, aber eben nicht ganz so komfortabel ;) Aber danke trotzdem für die Tipps. Gruss SBK – Falls es jemand interessiert, PC-Anywhere 12.1 unterstützt Windows Server 2008 noch nicht, dafür muss Symantec erst noch die Version 12.5 (voraussichtlich Oktober 2008) veröffentlichen :( Gruss SBK
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden