bastimail 10 Posted June 16, 2008 Report Share Posted June 16, 2008 Hallo, ich möchte hier mal ein kleines Brainstorming veranstalten :) Die Frage: Was muss ich alles beachten, wenn ich einen Server (Windows basiert) außer Betrieb nehme? MfG bastimail Quote Link to comment
Robi-Wan 10 Posted June 16, 2008 Report Share Posted June 16, 2008 Hallo, welche Daten sind gespeichert und welche Aufgaben und Dienste laufen auf dem Server? Welche werden noch gebraucht und wo sollen die hin? Wer greift alles auf den Server zu? Und ganz wichtig: Nach dem Vom-Netz-Nehmen testen testen testen testen und testen und erst dann überlegen, den Server platt zu machen. Vorher vielleicht noch testen. Habe ich schon testen gesagt? Wenn der Server / Festplatte entsorgt werden sollen: Daten fachgerecht löschen (nein, ein format c: /q reicht definitiv nicht...) und Hardware nach Möglichkeit umweltgerecht entsorgen, oder auf einer Versteigerungsplattform anbieten... Grüße, Robert Quote Link to comment
mahn 10 Posted June 16, 2008 Report Share Posted June 16, 2008 Hab gerade heute wieder einen abgeschaltet ;) ... der bleibt aber noch eine Weile hier stehen (offline) bis ich wirklich sicher bin dass sich die Anwendungen und Services in ihrer neuen Heimat wirklich wohlfühlen. Quote Link to comment
Stephan Betken 43 Posted June 16, 2008 Report Share Posted June 16, 2008 welche Daten sind gespeichert und welche Aufgaben und Dienste laufen auf dem Server? Welche werden noch gebraucht und wo sollen die hin? Wer greift alles auf den Server zu? Oder um es mal mit weniger Worten zu sagen. Nichts (wenn nichts darauf läuft und nichts darauf gespeichert ist)! Ein bisserl mehr an Infos wäre schon nötig. Quote Link to comment
B6n 10 Posted June 16, 2008 Report Share Posted June 16, 2008 Hat der Server noch irgendwelche Kommunikationspartner im Netzwerk? An sonsten könnten Replikationsprobleme auftreten, die man allerdings mit NTDSUTIL beheben kann. Quote Link to comment
Daim 12 Posted June 16, 2008 Report Share Posted June 16, 2008 Salut, An sonsten könnten Replikationsprobleme auftreten, die man allerdings mit NTDSUTIL beheben kann. sosoo... woher bekomme ich die Glaskugel die du verwendest? Denn es war noch nicht die Rede von einem DC. Quote Link to comment
bastimail 10 Posted June 17, 2008 Author Report Share Posted June 17, 2008 Ein DC kann in das Brainstorming mit eingeschlossen werden, jegliche Art von Server kann beleuchtet werden, aber wie gesagt Windows basiert. Quote Link to comment
Kabelbruch 10 Posted June 17, 2008 Report Share Posted June 17, 2008 Wie sieht es mit den Lizenzen aus? Werden die weiter benutzt? Vielleicht kannst du die eine oder andere Lizenz zuhause nutzen ;) Quote Link to comment
Daim 12 Posted June 17, 2008 Report Share Posted June 17, 2008 Ein DC kann in das Brainstorming mit eingeschlossen werden, Hier erfährst du was technisch zu beachten ist: Yusuf`s Directory - Blog - Den einzigen Domänencontroller austauschen Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.