tgyssling 11 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Hallo zusammen, ich habe wieder einmal ein seltsames Problem bei unseren W2K2 Servern. Wenn ich mich mit der Konsole auf den Server verbinde lädt er jedesmal die Benutzereinstellungen neu. D.H. bei uns laufen in einer DOS-Box mehrere Jobs. Normalerweise erhalte ich das Statusfenster aber seit heute Morgen ist alles weg. Wenn ich den Job nun neu starte erhalte ich die Meldung das dieser bereits ausgeführt wird. Weiterhin habe ich auf einem anderen Server (Zeiterfassung) ähnliches Problem. Dort wird eine EXE gestartet und die zeigt er mir nun auch nicht mehr an. Bin wie immer für jeden Tipp dankbar. Gruß Thorsten
Stephan Betken 43 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Hallo tgyssling, meinst Du per RDP mit dem Paramter "/console"? Hört sich zumindest sehr danach an. Falls ja, dann solltest Du beachten, dass bei XP ab SP3 bzw. Vista ab SP1 der Parameter zur Konsolensitzung "/admin" lautet. Denn laut Beschreibung hört es sich sehr nach einer zusätzlichen Session an. Das Problem ist halt, dass der Parameter "/console" zwar keine Konsolensitzung öffnet, aber auch keine Fehlermeldung bringt.
tgyssling 11 Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Hallo, also ich habe bei mir noch das SP2 drauf. Kann es vielleicht sein das es dur das Notebook von meinem Kollegen mit SP3 kommt???? PS: n och zur Info, wir haben auf unseren Notebooks das Admin-Pack drauf und gehen dann auf die Server Danke für den Tipp
Stephan Betken 43 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Wenn Dein Kollege eine zusätzliche Session aufgemacht hat, in der die entsprechenden Programme gestartet sind, dann ein definitives "JA!". Schau einfach mal im Task-Manager des Servers unter Benutzer, ob dort eine zusätzliche Session aufgeführt ist.
tgyssling 11 Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Ja das steht ein weiterer Benutzer drin. Demnach müsste ich nun auch auf das SP3 oder mein Kollege wieder auf das Sp2 zurück. Richtig?? Danke Stephan
Stephan Betken 43 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Nein, er sollte nur den Parameter /admin benutzen, wenn er eine Verbindung herstellt. Wie bzw. ob es über "Remotedesktops" aus dem Adminpak entsprechend angepasst werden kann, kann ich leider nicht sagen.
tgyssling 11 Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Hallo Stephan, danke für die Hilfe. Nun muss ich nur noch herausfinden wie ich den Befehl in das Adminpak mit einbinden kann. Hoffe das funzt auch. Gruß
Stephan Betken 43 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Wenn Du was finden solltest, dann wäre ich um Aufklärung dankbar. Ich habe diesbezüglich leider noch nichts gefunden.
Sunny61 833 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Eine Alternative ist IMHO auch ROYALTS: code4ward
tgyssling 11 Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2008 @Stehpan. ja sobald ich etwas finde gebe ich Bescheid.
GuentherH 61 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Hallo. ich habe wieder einmal ein seltsames Problem bei unseren W2K2 Servern. Helft mit bitte auf die Sprünge. Seite wann kennt W2k eine Konsolensitzung? Bisher dachte ich immer, das geht erst ab W2003. LG Günther
Stephan Betken 43 Geschrieben 16. Juni 2008 Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Dachte ich mir auch so. Aber dann habe ich mir den Titel des Threads noch mal durchgelesen. W2k2 hatte mir auch nichts gesagt.
tgyssling 11 Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2008 Sorry, meinte natürlich Windows Server 2003. Gruß Thorsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden